F1 2021: Portugal (Portimão) Setup-Anleitung (nass und trocken) und Tipps

 F1 2021: Portugal (Portimão) Setup-Anleitung (nass und trocken) und Tipps

Edward Alvarado

Nur wenige Monate nach dem Start von F1 2021 wurde die Rennstrecke von Portimão in das Spiel aufgenommen, Imola und Jeddah werden folgen.

Der Portimão Circuit wird oft als eine der besten Rennstrecken der Welt angesehen, und dass er nun endlich auch in F1 2021 zu sehen ist, hat uns vor Augen geführt, wie episch diese Strecke zu fahren ist. Die Wellen im mittleren Sektor sind nicht von dieser Welt, und es sieht so aus, als würde sie für einige spannende Rennen sorgen.

Codemasters hat mit dieser Strecke einen fantastischen Job gemacht, und hier können wir endlich sagen: Das ist unser Setup-Guide für den portugiesischen GP in F1 2021.

Wenn Sie mehr über die einzelnen Komponenten des F1 2021 Setups erfahren möchten, lesen Sie den Complete F1 2021 Setups Guide.

Siehe auch: Wie man Gintama in der richtigen Reihenfolge sieht: Der endgültige Leitfaden

Beste Einstellung für F1 2021 Portugal

Nachfolgend finden Sie die besten Nass- und Trockenrunden-Setups für die Rennstrecke von Portimão.

F1 2021 Portugal Einstellung (trocken)

  • Frontflügel Aero: 8
  • Heckflügel Aero: 8
  • DT On Throttle: 0.75
  • DT Off Throttle: 0.80
  • Sturz vorne: -3.00°
  • Sturz hinten: -1.40°
  • Vordere Zehe: 0.10°
  • Hintere Spitze: 0.35°
  • Vordere Aufhängung: 5
  • Hintere Aufhängung: 5
  • Stabilisator vorne: 5
  • Anti-Roll-Bar hinten: 5
  • Vorne Fahrzeughöhe: 6
  • Hintere Fahrhöhe: 6
  • Bremsdruck: 100.0
  • Vorderseite Bremsenvorspannung: 0.55
  • Vorne rechts Reifendruck: 23,0 psi
  • Vorne links Reifendruck: 23,0 psi
  • Hinten rechts Reifendruck: 21,5 psi
  • Hinten links Reifendruck: 21,5 psi

F1 2021 Portugal Einstellung (nass)

  • Frontflügel Aero: 8
  • Heckflügel Aero: 9
  • DT On Throttle: 0.80
  • DT Off Throttle: 0.80
  • Sturz vorne: -3.00°
  • Sturz hinten: -1.50°
  • Vordere Zehe: 0.09°
  • Hintere Spitze: 0.41°
  • Vordere Aufhängung: 5
  • Hintere Aufhängung: 5
  • Stabilisator vorne: 5
  • Anti-Roll-Bar hinten: 5
  • Vorne Fahrzeughöhe: 6
  • Hintere Fahrhöhe: 6
  • Bremsdruck: 100.0
  • Vorderseite Bremsenvorspannung: 0.57
  • Vorne rechts Reifendruck: 22,6 psi
  • Vorne links Reifendruck: 22,6 psi
  • Hinten rechts Reifendruck: 21,5 psi
  • Hinten links Reifendruck: 21,5 psi

Aerodynamik

Wir haben uns bei diesem Setup von unserem Grand-Prix-Setup für Frankreich inspirieren lassen und etwas mehr Abtrieb und Fahrhöhe hinzugefügt, um ein Setup mit mittlerem bis hohem Abtrieb zu erhalten - ideal für die Strecke in Portimão.

Wir haben sowohl für die nasse als auch für die trockene Fahrbahn zusätzlichen Abtrieb eingebaut, um ein 8-8-Setup für die trockene Fahrbahn und ein 8-9-Setup für die nasse Fahrbahn zu erhalten, denn wie wir im Jahr 2020 bei leichtem Regen gesehen haben, kann es in Portimão ziemlich rutschig werden.

Siehe auch: GTA 5 Cheats Autos: Mit Stil durch Los Santos

Dieser Abtrieb sorgt für hervorragenden Grip in allen Kurven der Rennstrecke und ermöglicht es Ihnen, aus der letzten Kurve herauszuschleudern und auf der Hauptgeraden zu überholen.

Übertragung

Wir haben nichts Drastisches mit den Differentialeinstellungen gemacht, außer dass wir das Differential beim Gaswegnehmen etwas mehr öffnen und beim Gasgeben eine relativ neutrale Einstellung haben. Bei Nässe haben wir die Einstellung beim Gaswegnehmen etwas mehr geöffnet, um bei rutschigen Bedingungen etwas weniger Traktion zu haben.

Im Mittelsektor ist ein Auto gefragt, das seinen Grip früh nutzen kann, um aus einigen der langsameren Kurven herauszukommen. Außerdem hilft das, den Reifenverschleiß auf diesem Kurs gering zu halten.

Geometrie der Aufhängung

Man sollte es mit den Sturzeinstellungen in Portimão nicht übertreiben, aber die Strecke ist bei weitem nicht so ein Reifenkiller wie Silverstone oder Spanien. Man kann also etwas mehr negativen Sturz haben, damit das Auto in den kurvigen Ecken in Sektor 2 einlenkt.

Auch der Reifenverschleiß sollte sich nicht negativ auswirken, und in der letzten, geschwungenen Rechtskurve, die zurück in die Boxengasse führt, ist der Grip hervorragend.

Die Stabilität der Frontpartie ist auch der Schlüssel, um das Auto beim portugiesischen GP gut durch die Kurven zu bekommen, da man auf dieser Strecke ein nachgiebiges und reaktionsschnelles Auto braucht.

Sie können sicherlich mit etwas mehr Spur hinten und vorne auskommen, und die Stabilität des Autos sollte immer noch ziemlich gut sein, und stark genug, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen. Es lohnt sich jedoch, die Spureinstellungen bei Nässe etwas mehr zurückzunehmen, um die verringerte Stabilität auszugleichen, die Sie unweigerlich haben werden, wenn der Regen fällt.

Aufhängung

Insgesamt haben wir uns hier für ziemlich neutrale Einstellungen entschieden, was die Aufhängung, den Stabilisator und die vordere und hintere Fahrzeughöhe angeht. Portimão ist eine viel modernere Strecke als manche in der F1 2021, mit weniger Unebenheiten, und die Randsteine sind ziemlich flach, so dass man die meisten von ihnen angreifen kann, ohne sich Sorgen zu machen, dass sich das Auto dreht.

Sie sollten eine Fahrhöhe von 6-6 einstellen, damit das Auto in einigen der schnelleren Kurven auf der Strecke nicht durchdreht, wie z.B. in der gefürchteten Kurve 1, gleich nach der Ausfahrt aus der Box.

Bremsen

Diese 100-55- und 100-57-Bremsdruck- und Vorderradbremseinstellung ist die beste Option für die meisten Strecken in F1 2021. Sie hilft, das Hauptproblem, das Blockieren, zu vermeiden, und gibt Ihnen gleichzeitig viel Kontrolle, wenn Sie den Großen Preis von Portugal bestreiten.

Reifen

Für Portimão haben wir einen relativ hohen Reifendruck gewählt. Die Strecke selbst ist nicht zu hart für die Reifen, was bedeutet, dass man sich bei der Abstimmung etwas mehr Freiheiten herausnehmen kann. Ein höherer Reifendruck kann auch die Geschwindigkeit auf der Geraden verbessern, sowohl bei Nässe als auch bei Trockenheit; daher ist es eine gute Idee, den Druck zu erhöhen. Bei Nässe kann man den Druck allerdings etwas senken, um diedie Lebensdauer der Reifen ein wenig zu verlängern.

Das war also unser Leitfaden für das Setup der Rennstrecke von Portimão in F1 2021. Wir haben lange darauf gewartet, dass diese Strecke endlich verfügbar ist, und es ist fantastisch, die Strecke nicht nur im Spiel zu sehen, sondern auch die unglaubliche Arbeit zu bewundern, die Codemasters geleistet hat. Wir können es kaum erwarten, nächsten Monat einen genaueren Blick auf Imola zu werfen.

Haben Sie Ihr eigenes portugiesisches Grand-Prix-Setup? Teilen Sie es mit uns in den Kommentaren unten!

Edward Alvarado

Edward Alvarado ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast und der brillante Kopf hinter dem gefeierten Blog Outsider Gaming. Mit einer unstillbaren Leidenschaft für Videospiele, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat Edward sein Leben der Erforschung der riesigen und sich ständig weiterentwickelnden Welt des Spielens gewidmet.Edward wuchs mit einem Controller in der Hand auf und entwickelte ein Expertenverständnis für verschiedene Spielgenres, von actiongeladenen Shootern bis hin zu fesselnden Rollenspiel-Abenteuern. Sein fundiertes Wissen und seine Expertise kommen in seinen gut recherchierten Artikeln und Rezensionen zum Ausdruck und bieten den Lesern wertvolle Einblicke und Meinungen zu den neuesten Gaming-Trends.Edwards außergewöhnliche Schreibfähigkeiten und sein analytischer Ansatz ermöglichen es ihm, komplexe Spielkonzepte klar und prägnant zu vermitteln. Seine fachmännisch erstellten Spielerhandbücher sind zu unverzichtbaren Begleitern für Spieler geworden, die die anspruchsvollsten Level meistern oder die Geheimnisse verborgener Schätze lüften möchten.Als engagierter Spieler mit unerschütterlichem Engagement für seine Leser ist Edward stolz darauf, immer einen Schritt voraus zu sein. Er durchforstet unermüdlich das Gaming-Universum und bleibt stets am Puls der Zeit, wenn es Neuigkeiten aus der Branche gibt. Outsider Gaming hat sich zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für die neuesten Gaming-Nachrichten entwickelt und stellt sicher, dass Fans immer über die wichtigsten Veröffentlichungen, Updates und Kontroversen auf dem Laufenden sind.Außerhalb seiner digitalen Abenteuer vertieft sich Edward gerne in diesedie lebendige Gaming-Community. Er interagiert aktiv mit anderen Spielern, fördert das Kameradschaftsgefühl und regt zu lebhaften Diskussionen an. Mit seinem Blog möchte Edward Spieler aus allen Lebensbereichen zusammenbringen und einen integrativen Raum für den Austausch von Erfahrungen, Ratschlägen und die gegenseitige Liebe zu allem, was mit Spielen zu tun hat, schaffen.Mit einer überzeugenden Kombination aus Fachwissen, Leidenschaft und einer unerschütterlichen Hingabe an sein Handwerk hat sich Edward Alvarado als angesehene Stimme in der Gaming-Branche etabliert. Egal, ob Sie ein Gelegenheitsspieler sind, der auf der Suche nach zuverlässigen Rezensionen ist, oder ein begeisterter Spieler, der Insiderwissen sucht, Outsider Gaming ist Ihr ultimativer Ansprechpartner für alles rund ums Gaming, geleitet von dem aufschlussreichen und talentierten Edward Alvarado.