F1 2021: China (Shanghai) Setup-Anleitung (nasse und trockene Runde) und Tipps

 F1 2021: China (Shanghai) Setup-Anleitung (nasse und trockene Runde) und Tipps

Edward Alvarado

Obwohl der Shanghai International Circuit nicht im Formel-1-Kalender 2021 enthalten ist, bleibt er ein absoluter Fan-Favorit. Die Veranstaltung hat in den letzten Jahren einige spannende, aber unterbewertete Rennen hervorgebracht, wobei die epische Aufholjagd von Daniel Ricciardo im Jahr 2018 in Erinnerung bleibt.

Es ist eine ziemlich knifflige Strecke, die zu meistern ist und für die man viel Zeit braucht, um sie zu verstehen. Um Ihnen dabei zu helfen, lesen Sie weiter, um das beste Setup für den F1 Grand Prix von China 2021 zu finden.

Wenn Sie mehr über die einzelnen Komponenten des F1 2021 Setups erfahren möchten, lesen Sie den Complete F1 2021 Setups Guide.

Bestes F1 2021 China (Shanghai) Setup

Komponente F1 2021 China (Shanghai) Aufbau (trocken) F1 2021 China (Shanghai) Aufbau (nass)
Frontflügel Aero 4 5
Heckflügel Aero 7 7
DT On Throttle 0.60 0.60
DT Abgedrosselt 0.70 0.70
Sturz vorne -3.00° -3.00°
Sturz hinten -1.50° -1.50°
Vordere Zehe 0.11° 0.09°
Hintere Spitze 0.35° 0.41°
Vordere Aufhängung 5 5
Hintere Aufhängung 6 6
Stabilisator vorne 4 5
Stabilisator hinten 4 5
Vordere Fahrzeughöhe 4 4
Fahrzeughöhe hinten 4 4
Bremsdruck 100.0 100.0
Vorspannung der Vorderradbremse 0.57 0.55
Reifendruck vorne rechts 22,6 psi 22,6 psi
Reifendruck vorne links 22,6 psi 22,6 psi
Reifendruck hinten rechts 21,5 psi 21,5 psi
Reifendruck hinten links 21,5 psi 21,5 psi

Aerodynamik

China ist eine etwas leistungsempfindliche Strecke, die aber genug Kurven hat, um sicherzustellen, dass man nicht mit einem dünnen Heckflügel fahren kann, wie es zum Beispiel in Monza der Fall ist.

Man kann es sich leisten, den Heckflügel ein wenig aufzudrehen und gleichzeitig etwas Abtrieb von der Front zu nehmen, um den zusätzlichen Luftwiderstand am Heck zu verringern und auf der Geraden einen Schub zu bekommen.

Übertragung

Auf dem Shanghai International Circuit kommt es auf die Traktion und den Umgang mit den Reifen an, wobei vor allem die Vorderreifen auf dieser Strecke stark beansprucht werden.

Aus diesem Grund können Sie es sich leisten, ein viel weniger offenes Setup zu fahren, als wir zuvor besprochen haben, möglicherweise bis zu 60 Prozent, um eine gute Beschleunigung aus den Kurven heraus zu erreichen - ein Setup, das Sie bei nassen Bedingungen nicht anpassen müssen sollten.

Der Verschleiß der Hinterreifen sollte nicht allzu sehr beeinträchtigt werden, da es sich um eine Strecke mit Frontbegrenzung handelt.

Geometrie der Aufhängung

In China sollte man nicht zu viel negativen Sturz am Auto anbringen, da man sonst mit ziemlicher Sicherheit die Reifen auffrisst und zu einem zusätzlichen Stopp im Rennen gezwungen ist, wodurch man wertvolle Zeit und wahrscheinlich mehrere Plätze verliert.

Es ist ein Kompromiss zwischen der Leistung in verschiedenen Kurvenarten, aber eine ziemlich neutrale Abstimmung ist der richtige Weg für den Großen Preis von China.

Man kann aber durchaus mit kleineren Zehenwerten auskommen, was in den längeren Kurven der Strecke hilfreich ist - insbesondere in der kniffligen langen Rechtskurve auf der langen Gegengeraden.

Sie möchten, dass Ihr Auto sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn möglichst reaktionsschnell und hinten stabil ist. Die richtige Einstellung der Spur macht deutlich, wie knifflig es ist, die Rennstrecke von Shanghai richtig einzustellen.

Aufhängung

Wir empfehlen auf jeden Fall, bei einer Fahrhöhe um China herum viel Bodenfreiheit zu lassen und gleichzeitig die Vorderradaufhängung weicher einzustellen. Denken Sie daran, dass eine straffere Einstellung der Vorderradaufhängung einen ziemlich großen Anstieg verursachen kann.

Die Hinterachse kann straffer eingestellt werden, da die Hinterreifen auf dieser Strecke nicht so kritisch sind. Auch die Stabilisatoren können sowohl vorne als auch hinten etwas weicher eingestellt werden. Auch hier gilt, dass dies alles für die nasse und trockene Fahrbahn gilt, damit es vorne ruhiger und kühler bleibt und die Reifen geschont werden.

Bremsen

Wir werden hier nicht zu viel über den Bremsdruck sagen, da Sie wahrscheinlich die volle Bremskraft für die riesige Gegengerade benötigen, egal unter welchen Bedingungen.

Da es sich hier um eine erstklassige Überholstelle handelt, müssen Sie sicherstellen, dass Sie spät und schnell bremsen können, um einen Angriff abzuwehren oder einen Gegner unter enormen Druck zu setzen. Stellen Sie die Bremsbalance entsprechend ein, um ein Blockieren sowohl vorne als auch hinten zu vermeiden.

Reifen

Der Reifendruck ist für Ihr Setup für den Großen Preis von China in F1 2021 wichtiger denn je. Während Sie sicherlich einen guten Geradeauslauf haben wollen, ist es wichtig zu bedenken, wie sich ein höherer Reifendruck aufgrund des Verschleißes und der Kräfte auf der Strecke auf die Vorderreifen auswirken wird.

Im Nassen und im Trockenen sollte man sie etwas reduzieren, da man die Verluste durch höhere Temperaturen der Hinterreifen ausgleichen kann, die in Shanghai nicht so stark beansprucht werden wie auf anderen Strecken.

Das ist also alles, was Sie für die Abstimmung Ihres Autos auf dem Shanghai International Circuit wissen müssen. Das Wichtigste dabei ist, dass Sie auf die Vorderreifen achten. Wenn Sie diese überhitzen, werden Sie mit Sicherheit eines der härtesten Rennen der F1 2021 erleben.

Haben Sie ein bevorzugtes Setup für den Großen Preis von China? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!

Suchen Sie nach weiteren Einrichtungsanleitungen?

F1 2021: Setup-Leitfaden für den GP von Mexiko (nasse und trockene Runde) und Tipps

F1 2021: Österreichischer GP Setup-Leitfaden (nasse und trockene Runde) und Tipps

Siehe auch: Pokémon Schwert und Schild: Wie man die legendären Vögel Galarians findet und fängt

F1 2021: Setup-Leitfaden für den GP von Brasilien (nasse und trockene Runde) und Tipps

F1 2021: Vereinigte Staaten Setup-Anleitung (nasse und trockene Runde) und Tipps

F1 2021: Abu Dhabi GP Setup-Leitfaden (nasse und trockene Runde) und Tipps

F1 2021: Setup-Anleitung für den GP von Russland (nasse und trockene Runde) und Tipps

F1 2021: Setup-Anleitung für den Japan GP (nasse und trockene Runde) und Tipps

F1 2021: Setup-Leitfaden für den GP von Ungarn (nasse und trockene Runde) und Tipps

F1 2021: Singapur GP Setup-Leitfaden (nasse und trockene Runde) und Tipps

F1 2021: Setup-Leitfaden für den GP von Italien (nasse und trockene Runde) und Tipps

F1 2021: Setup-Leitfaden für den britischen GP (nasse und trockene Runde) und Tipps

F1 2021: Setup-Leitfaden für den GP von Belgien (nasse und trockene Runde) und Tipps

F1 2021: Aserbaidschan (Baku) GP Setup Anleitung (Nasse und trockene Runde) und Tipps

F1 2021: Monaco GP Setup-Leitfaden (Nasse und trockene Runde) und Tipps

F1 2021: Setup-Leitfaden für den GP von Australien (nasse und trockene Runde) und Tipps

F1 2021: Bahrain GP Setup-Leitfaden (nasse und trockene Runde) und Tipps

F1 2021: Setup-Leitfaden für den GP von Spanien (nasse und trockene Runde) und Tipps

Siehe auch: BTC-Bedeutung Roblox: Was Sie wissen müssen

F1 2021: Setup-Leitfaden für den GP von Frankreich (nasse und trockene Runde) und Tipps

F1 2021 Setups und Einstellungen erklärt: Alles, was Sie über Differentiale, Abtrieb, Bremsen und mehr wissen müssen

Edward Alvarado

Edward Alvarado ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast und der brillante Kopf hinter dem gefeierten Blog Outsider Gaming. Mit einer unstillbaren Leidenschaft für Videospiele, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat Edward sein Leben der Erforschung der riesigen und sich ständig weiterentwickelnden Welt des Spielens gewidmet.Edward wuchs mit einem Controller in der Hand auf und entwickelte ein Expertenverständnis für verschiedene Spielgenres, von actiongeladenen Shootern bis hin zu fesselnden Rollenspiel-Abenteuern. Sein fundiertes Wissen und seine Expertise kommen in seinen gut recherchierten Artikeln und Rezensionen zum Ausdruck und bieten den Lesern wertvolle Einblicke und Meinungen zu den neuesten Gaming-Trends.Edwards außergewöhnliche Schreibfähigkeiten und sein analytischer Ansatz ermöglichen es ihm, komplexe Spielkonzepte klar und prägnant zu vermitteln. Seine fachmännisch erstellten Spielerhandbücher sind zu unverzichtbaren Begleitern für Spieler geworden, die die anspruchsvollsten Level meistern oder die Geheimnisse verborgener Schätze lüften möchten.Als engagierter Spieler mit unerschütterlichem Engagement für seine Leser ist Edward stolz darauf, immer einen Schritt voraus zu sein. Er durchforstet unermüdlich das Gaming-Universum und bleibt stets am Puls der Zeit, wenn es Neuigkeiten aus der Branche gibt. Outsider Gaming hat sich zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für die neuesten Gaming-Nachrichten entwickelt und stellt sicher, dass Fans immer über die wichtigsten Veröffentlichungen, Updates und Kontroversen auf dem Laufenden sind.Außerhalb seiner digitalen Abenteuer vertieft sich Edward gerne in diesedie lebendige Gaming-Community. Er interagiert aktiv mit anderen Spielern, fördert das Kameradschaftsgefühl und regt zu lebhaften Diskussionen an. Mit seinem Blog möchte Edward Spieler aus allen Lebensbereichen zusammenbringen und einen integrativen Raum für den Austausch von Erfahrungen, Ratschlägen und die gegenseitige Liebe zu allem, was mit Spielen zu tun hat, schaffen.Mit einer überzeugenden Kombination aus Fachwissen, Leidenschaft und einer unerschütterlichen Hingabe an sein Handwerk hat sich Edward Alvarado als angesehene Stimme in der Gaming-Branche etabliert. Egal, ob Sie ein Gelegenheitsspieler sind, der auf der Suche nach zuverlässigen Rezensionen ist, oder ein begeisterter Spieler, der Insiderwissen sucht, Outsider Gaming ist Ihr ultimativer Ansprechpartner für alles rund ums Gaming, geleitet von dem aufschlussreichen und talentierten Edward Alvarado.