F1 22: Silverstone (Großbritannien) Setup-Anleitung (Nass und Trocken)

 F1 22: Silverstone (Großbritannien) Setup-Anleitung (Nass und Trocken)

Edward Alvarado

Für die Formel 1 ist Silverstone die Heimat: der Austragungsort des Großen Preises von Großbritannien, der uns im Laufe der Jahre mit einigen wirklich faszinierenden Rennen in seinen Bann gezogen hat.

Es ist eine der schnellsten und härtesten Strecken im Kalender, die den Fahrern viel Einsatz abverlangt und mit Copse, Maggots und Becketts einen der größten Nervenkitzel im gesamten Rennsport bietet.

Damit Sie sich auf der legendären Strecke zurechtfinden, finden Sie hier unseren Setup-Leitfaden für den Großen Preis von Großbritannien in F1 22.

Wenn die F1-Setup-Komponenten für Sie etwas verwirrend sind, finden Sie in unserem vollständigen F1 22-Setup-Leitfaden Tipps und Erklärungen zu den einzelnen Teilen des Setups.

Dies sind die empfohlenen Einstellungen für die beste F1 22 Silverstone-Einstellung für trockene und nasse Runden .

Beste F1 22 Silverstone-Einstellung

  • Frontflügel Aero: 10
  • Heckflügel Aero: 20
  • DT On Throttle: 50%
  • DT vom Gaspedal: 50%
  • Sturz vorne: -2.50
  • Sturz hinten: -2.00
  • Vordere Spitze: 0,09
  • Vorspur hinten: 0,20
  • Vordere Aufhängung: 3
  • Hintere Aufhängung: 5
  • Stabilisator vorne: 2
  • Anti-Roll-Bar hinten: 3
  • Fahrhöhe vorne: 3
  • Fahrhöhe hinten: 5
  • Bremsdruck: 100%
  • Vorspannung der Vorderradbremse: 50%
  • Reifendruck vorne rechts: 25 psi
  • Reifendruck vorne links: 25 psi
  • Reifendruck hinten rechts: 23 psi
  • Reifendruck hinten links: 23 psi
  • Reifenstrategie (25% Rennen): Mittel-weich
  • Boxenfenster (25% Rennen): 6-8 Runden
  • Kraftstoff (25% Rennen): +1,4 Runden

Beste F1 22 Silverstone-Einstellung (nass)

  • Frontflügel Aero: 30
  • Heckflügel Aero: 38
  • DT On Throttle: 80%
  • DT vom Gaspedal: 52%
  • Sturz vorne: -2.50
  • Sturz hinten: -2.00
  • Vordere Spitze: 0,05
  • Vorspur hinten: 0,20
  • Vordere Aufhängung: 4
  • Hintere Aufhängung: 3
  • Stabilisator vorne: 2
  • Anti-Roll-Bar hinten: 5
  • Fahrhöhe vorne: 3
  • Fahrhöhe hinten: 5
  • Bremsdruck: 100%
  • Vorspannung der Vorderradbremse: 50%
  • Reifendruck vorne rechts: 24 psi
  • Reifendruck vorne links: 24 psi
  • Reifendruck hinten rechts: 23 psi
  • Reifendruck hinten links: 23 psi
  • Reifenstrategie (25% Rennen): Mittel-weich
  • Boxenfenster (25% Rennen): 6-8 Runden
  • Kraftstoff (25% Rennen): +1,4 Runden

Aerodynamik

Silverstone ist zwar eine Strecke, die aufgrund ihrer langen Geraden eine hohe Leistungsabgabe erfordert, aber ohne eine große Menge an Abtrieb kommt man hier nicht schnell herum.

Copse, Maggots und Becketts sind nur drei der Kurven, in denen man sowohl im Nassen als auch im Trockenen viel Grip braucht, und der Village-Komplex gleich nach Kurve 1 in Abbey verlangt viel Low-Speed-Grip. Haben Sie also keine Angst, in Silverstone den Abtrieb zu erhöhen.

Übertragung

Silverstone ist eine harte Nuss für die Reifen, vor allem wenn der britische Sommer so heiß ist wie bei den letzten beiden Veranstaltungen auf der Strecke. Der Grand Prix zum 70-jährigen Jubiläum im Jahr 2020 hat gezeigt, wie hart die Hitze für die Reifen sein kann, und beim britischen Grand Prix in jenem Jahr gab es eine Reihe von Reifenschäden.

Ein ausgewogenes Verhältnis zwischen einem offeneren Differential beim Gasgeben und einem geschlosseneren Differential beim Bremsen sollte dafür sorgen, dass Ihre Reifen in einem guten Zustand bleiben, Ihnen aber die nötige Traktion in den schnellen Kurven bieten, während Sie immer noch ein gutes Maß an Grip haben, wenn es etwas langsamer wird.

Geometrie der Aufhängung

In Silverstone gibt es viele langgezogene Kurven, wie den Luffield-Komplex, die Stowe-Kurve und den Village-Abschnitt. Man möchte nicht zu viel negativen Sturz einbauen, um die Reifen nicht zu zerstören, aber man sollte auf jeden Fall darüber nachdenken, im Nassen und im Trockenen etwas mehr einzubauen, um diese längeren Kurven zu meistern.

Denken Sie auch an etwas geringere Vor- und Nachspurwerte, um in den schnellen Maggots und Becketts sowie in einigen langgezogenen Kurven besser zurechtzukommen. Wenn Sie es in einigen der schnellen Kurven von Silverstone nur ein wenig falsch machen, werden Sie nur Rundenzeit verlieren - das liegt in der Natur dieser unglaublichen Strecke.

Aufhängung

Die Fahrzeughöhe ist in F1 22 von entscheidender Bedeutung, vielleicht mehr als in jedem anderen F1-Spiel. Während man auf vielen Strecken mit niedrigeren Werten auskommt, braucht man in Silverstone etwas höhere Werte, um zu vermeiden, dass das Auto in den Kurven ausbricht, ins Schleudern gerät und schließlich in die Leitplanken fährt.

Die Abstimmung der Federn und des Stabilisators ist ebenfalls von entscheidender Bedeutung, denn das Auto muss so stabil wie möglich sein, damit Sie die Randsteine in den schnelleren Abschnitten der Strecke richtig attackieren können. Wenn Sie das nicht richtig hinbekommen, werden Sie bald merken, wie schwer Silverstone zu bändigen ist.

Bremsen

Halten Sie den Bremsdruck sowohl auf nasser als auch auf trockener Fahrbahn in Silverstone auf 100 %. Der Großteil des britischen GP in F1 22 wird mit Vollgas gefahren, und es gibt nicht allzu viele harte und aggressive Bremszonen auf der Strecke. Spielen Sie also einfach mit der Bremsvorspannung, um die beste Einstellung für Ihren Fahrstil zu finden.

Reifen

Mit dem Reifendruck lässt sich in Silverstone zwar ein gewisser Vorteil auf der Geraden erzielen, aber wenn man ihn zu hoch ansetzt, steigen die Reifentemperaturen so stark an, dass sie sich unkontrolliert auffressen. Das gilt sowohl im Nassen als auch im Trockenen.

Allerdings sollte ein etwas höherer Reifendruck im Nassen nicht allzu sehr schaden. In einigen der schnellen Kurven werden Sie viel, viel langsamer fahren, also könnte es etwas sein, worüber Sie sich keine Sorgen machen müssen.

Jedes Rennen in Silverstone ist ein Riesenspaß, denn die Strecke bietet eines der anspruchsvollsten und lohnendsten Fahrerlebnisse in der Formel 22. Achten Sie beim britischen GP besonders auf die Reifen, denn man kann es leicht übertreiben und sie so weit abbauen, dass ein zusätzlicher Boxenstopp angebracht sein könnte.

Haben Sie Ihr eigenes British Grand Prix-Setup? Teilen Sie es mit uns in den Kommentaren unten!

Suchen Sie nach weiteren F1 22-Setups?

F1 22: Spa (Belgien) Setup-Anleitung (Nass und Trocken)

F1 22: Japan (Suzuka) Setup-Anleitung (Nasse und trockene Runde)

F1 22: USA (Austin) Setup-Anleitung (Nasse und trockene Runde)

F1 22 Singapur (Marina Bay) Aufbauanleitung (nass und trocken)

F1 22: Abu Dhabi (Yas Marina) Setup-Anleitung (nass und trocken)

F1 22: Brasilien (Interlagos) Setup-Anleitung (Nasse und trockene Runde)

F1 22: Ungarn (Hungaroring) Setup-Anleitung (Nass und Trocken)

F1 22: Leitfaden für die Einrichtung von Mexiko (nass und trocken)

F1 22: Jeddah (Saudi-Arabien) Einrichtungsleitfaden (nass und trocken)

F1 22: Monza (Italien) Setup-Anleitung (Nass und Trocken)

F1 22: Australien (Melbourne) Setup-Anleitung (nass und trocken)

F1 22: Imola (Emilia Romagna) Setup-Anleitung (nass und trocken)

F1 22: Bahrain Setup-Anleitung (nass und trocken)

F1 22: Monaco Setup-Anleitung (Nass und Trocken)

F1 22: Baku (Aserbaidschan) Setup-Anleitung (Nass und Trocken)

F1 22: Leitfaden für die Einrichtung in Österreich (nass und trocken)

Siehe auch: Wer ist auf dem Cover von Call of Duty Modern Warfare 2 zu sehen?

F1 22: Spanien (Barcelona) Setup-Anleitung (nass und trocken)

F1 22: Frankreich (Paul Ricard) Setup-Anleitung (Nass und Trocken)

F1 22: Einrichtungsleitfaden für Kanada (nass und trocken)

Siehe auch: Wie findet man das Check It Face Roblox (Finde die Roblox-Gesichter!)

F1 22 Spiel-Setups und Einstellungen erklärt: Alles, was Sie über Differentiale, Abtrieb, Bremsen und mehr wissen müssen

Edward Alvarado

Edward Alvarado ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast und der brillante Kopf hinter dem gefeierten Blog Outsider Gaming. Mit einer unstillbaren Leidenschaft für Videospiele, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat Edward sein Leben der Erforschung der riesigen und sich ständig weiterentwickelnden Welt des Spielens gewidmet.Edward wuchs mit einem Controller in der Hand auf und entwickelte ein Expertenverständnis für verschiedene Spielgenres, von actiongeladenen Shootern bis hin zu fesselnden Rollenspiel-Abenteuern. Sein fundiertes Wissen und seine Expertise kommen in seinen gut recherchierten Artikeln und Rezensionen zum Ausdruck und bieten den Lesern wertvolle Einblicke und Meinungen zu den neuesten Gaming-Trends.Edwards außergewöhnliche Schreibfähigkeiten und sein analytischer Ansatz ermöglichen es ihm, komplexe Spielkonzepte klar und prägnant zu vermitteln. Seine fachmännisch erstellten Spielerhandbücher sind zu unverzichtbaren Begleitern für Spieler geworden, die die anspruchsvollsten Level meistern oder die Geheimnisse verborgener Schätze lüften möchten.Als engagierter Spieler mit unerschütterlichem Engagement für seine Leser ist Edward stolz darauf, immer einen Schritt voraus zu sein. Er durchforstet unermüdlich das Gaming-Universum und bleibt stets am Puls der Zeit, wenn es Neuigkeiten aus der Branche gibt. Outsider Gaming hat sich zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für die neuesten Gaming-Nachrichten entwickelt und stellt sicher, dass Fans immer über die wichtigsten Veröffentlichungen, Updates und Kontroversen auf dem Laufenden sind.Außerhalb seiner digitalen Abenteuer vertieft sich Edward gerne in diesedie lebendige Gaming-Community. Er interagiert aktiv mit anderen Spielern, fördert das Kameradschaftsgefühl und regt zu lebhaften Diskussionen an. Mit seinem Blog möchte Edward Spieler aus allen Lebensbereichen zusammenbringen und einen integrativen Raum für den Austausch von Erfahrungen, Ratschlägen und die gegenseitige Liebe zu allem, was mit Spielen zu tun hat, schaffen.Mit einer überzeugenden Kombination aus Fachwissen, Leidenschaft und einer unerschütterlichen Hingabe an sein Handwerk hat sich Edward Alvarado als angesehene Stimme in der Gaming-Branche etabliert. Egal, ob Sie ein Gelegenheitsspieler sind, der auf der Suche nach zuverlässigen Rezensionen ist, oder ein begeisterter Spieler, der Insiderwissen sucht, Outsider Gaming ist Ihr ultimativer Ansprechpartner für alles rund ums Gaming, geleitet von dem aufschlussreichen und talentierten Edward Alvarado.