Pokémon Mystery Dungeon DX: Alle verfügbaren Starter und die am besten zu verwendenden Starter

 Pokémon Mystery Dungeon DX: Alle verfügbaren Starter und die am besten zu verwendenden Starter

Edward Alvarado

In Pokémon

Mystery Dungeon: Rescue Team DX spielen Sie einen Menschen, der plötzlich als

Pokémon, aber um herauszufinden, welches Pokémon du bist, stellt dir das Spiel eine Reihe von seltsamen Fragen

Fragen.

Sobald die

quizzer ist zu einigen oft wenig schmeichelhaften Schlussfolgerungen über Ihre Persönlichkeit gekommen,

Sie werden dir vorschlagen, welches Pokémon am besten zu deiner Persönlichkeit passt.

Zum Glück,

In Pokémon Mystery Dungeon: Rescue Team DX kannst du deinen Starter wechseln,

Wenn Sie als Meowth bezeichnet werden, können Sie die Behauptung zurückweisen und sich dann eine

verschiedene Pokémon, die du als Starter einsetzen kannst.

Ihre Vorspeise

Pokémon bekommt auch einen Partner, um das Fundament deines Rettungsteams zu schmieden, aber

Sie können nicht den gleichen Typ wie Ihren ersten Starter auswählen.

Pokémon-Auswahl.

Zum Beispiel,

wenn du Charmander zuerst wählst, kannst du weder Cyndaquil noch Torchic als

das zweite Mitglied Ihres Teams.

Also, um zu helfen

du die besten Starter in Pokémon Mystery Dungeon: Rescue Team DX wählst, werden wir

jeden von ihnen aufschlüsseln, ihre Startmanöver und Schwächen im Detail beschreiben und dann

die besten Vorspeisen zu wählen.

Bulbasaur-Starter-Pokémon in Mystery Dungeon

Da die sehr

erste Pokémon im Pokédex, ist Bulbasaur eines der kultigsten Pokémon der

Viele Leute werden Bulbasaur als Starter in Mystery wählen.

Dungeon: Rettungsteam DX, weil es ihr bevorzugtes Starter-Pokémon in Generation

Ich spiele.

In diesem

Auswahl der Starter-Pokémon ist Bulbasaur einzigartig, weil es zwei Typen hat,

Siehe auch: Pokémon Scharlach & Vamp; Violett: Bestes Gift- und Käfer-Typ Paldean-Pokémon

Gras und Gift, was bedeutet, dass es schwach gegen Feuer, Eis, Fliegen und

Angriffe psychischer Art.

Bulbasaur

beginnt mit den folgenden Zügen:

  • Saatgut

    Bombe (Gras) 16 PP

  • Rebe

    Peitsche (Gras) 17 PP

  • Klärschlamm

    (Gift) 17 PP

  • Tackle

    (Normal) 25 PP

Charmander-Starter-Pokémon in Mystery Dungeon

Charmander ist vielleicht das beliebteste der drei Starter-Pokémon der ersten Generation, vor allem wegen seiner letzten Entwicklung Charizard, und wird in diesem neuen Mystery Dungeon-Spiel zweifellos zu den am häufigsten gewählten Startern gehören. Es ist sogar das einzige Starter-Pokémon der ersten Generation, das in der ersten Version von Pokémon Schwert und Schild enthalten ist, und du kannst Charmander mit Gigantamax findenFähigkeiten.

Charmander

ist eines von drei Pokémon des Typs Feuer, die man in der Startphase auswählen kann. Wenn man also

Charmander als Starter verwenden, sollten Sie wissen, dass er anfällig ist für

Angriffe vom Typ Wasser, Boden und Fels.

Charmander

beginnt mit den folgenden Zügen:

  • Flamme

    Ausbruch (Feuer) 12 PP

  • Drache

    Wut (Drache) 13 PP

  • Biss

    (Dunkel) 18 PP

  • Kratzer

    (Normal) 25 PP

Squirtle Starter-Pokémon in Mystery Dungeon

Mit seinem

letzte Entwicklung buchstäblich eine Schildkröte mit Kanonen war, ist Squirtle ein

Das Pokémon ist seit Generation I ein Fan-Favorit und wurde in der

Zeichentrickserie, in der der Anführer der Squirtle Squad zu Ash Ketchums

Squirtle.

Es gibt

vier Starter-Pokémon des Typs Wasser in Mystery Dungeon: Rescue Team DX, mit

Psyduck, der sich den drei Startern anschließt. Squirtle, der zu den Wasserarten gehört

ist schwach gegen elektrische und grasartige Angriffe.

Squirtle

beginnt mit den folgenden Zügen:

  • Wasser

    Pistole (Wasser) 16 PP

  • Biss

    (Dunkel) 18 PP

  • Ziegelstein

    Pause (Kämpfen) 18 PP

  • Tackle

    (Normal) 25 PP

Pikachu-Starter-Pokémon in Mystery Dungeon

Obwohl nicht

als eines der ursprünglichen Starter-Pokémon der ersten Generation ist Pikachu immer noch das

Maskottchen der Pokémon-Franchise, und Millionen von Fans begrüßen das elektrische

Maus als ihr Lieblings-Pokémon.

Pikachu ist

das einzige Pokémon vom Typ Elektro, das du als einen deiner beiden Starter auswählen kannst

im neuen Pokémon Mystery Dungeon-Spiel, und es ist nur schwach gegen den Bodentyp

Angriffe.

Pikachu

beginnt mit den folgenden Zügen:

  • Gefälschte

    Aus (Normal) 13 PP

  • Eisen

    Schwanz (Stahl) 16 PP

  • Elektro

    Kugel (elektrisch) 17 PP

  • Gras

    Knoten (Gras) 20 PP

Meowth-Starter-Pokémon in Mystery Dungeon

Ein Teil sein

von Team Rocket und der Fähigkeit, menschliche Sprachen zu sprechen, ist Meowth einer der

denkwürdigeren Pokémon aus Generation I in der Zeichentrickserie, aber vielleicht

ist kein beliebtes Pokémon in den Spielen - es sei denn, du willst einen Perser, und dein Name

ist Giovanni.

Meowth ist

eines der drei Starter-Pokémon des Typs Normal im Spiel. Nur Kampf-Pokémon

Züge sind gegen Pokémon des Typs Normal besonders effektiv, und Züge des Typs Geist

beeinträchtigen sie überhaupt nicht.

Meowth

beginnt mit den folgenden Zügen:

  • Gefälschte

    Aus (Normal) 13 PP

  • Foul

    Spiel (Dunkelheit) 17 PP

  • Biss

    (Dunkel) 18 PP

  • Kratzer

    (Normal) 25 PP

Psyduck-Starter-Pokémon in Mystery Dungeon

Nicht zum

Ausmaß eines Magikarps, aber Psyduck hat sicherlich einige mächtige Fähigkeiten, die sich hinter

Das Pokémon der Generation I kann psychische und psychologische Fähigkeiten nutzen.

Wasser-ähnliche Bewegungen, was die dicke gelbe Ente zu einer guten Ergänzung für jeden

Team.

Als Psyduck

ein Pokémon vom Typ Wasser ist, erleidet es zusätzlichen Schaden durch Elektro- und

Grasartige Bewegungen.

Psyduck

beginnt mit den folgenden Zügen:

  • Zen

    Kopfstoß (Psychisch) 15 PP

  • Wasser

    Pistole (Wasser) 16 PP

  • Verwirrung

    (Psychisch) 18 PP

  • Kratzer

    (Normal) 25 PP

Machop-Starter-Pokémon in Mystery Dungeon

Machamp hat

ist seit langem als eines der besten Angriffspokémon im Pokédex bekannt, ganz zu schweigen von

von Generation I, weshalb sich so viele Ausbilder die Zeit genommen haben, die

Zug Machop.

Machop ist

das einzige Pokémon des Typs Kampf, das aus dem Pokémon Mystery

Dungeon: Rescue Team DX ist schwach gegen fliegende, psychische und

feenartige Bewegungen.

Machop

beginnt mit den folgenden Zügen:

  • Stärke

    (Normal) 15 PP

  • Geschoss

    Locher (Stahl) 16 PP

  • Ziegelstein

    Pause (Kämpfen) 18 PP

  • Karate

    Hacken (Kämpfen) 20 PP

Cubon-Starter-Pokémon in Mystery Dungeon

Cubone hat

einer der interessantesten, liebenswertesten und vielleicht auch gruseligsten Pokédex-Einträge, mit

das Einsame Pokémon, das angeblich den Schädel seiner verstorbenen Mutter trägt. Das

Pokémon ist jedoch ein sehr beliebtes Spiel aus der ersten Generation.

Es ist die

das einzige Starter-Pokémon vom Typ Boden, das du in Rescue Team DX auswählen kannst, das

bedeutet, dass Cubone schwach gegen Wasser, Gras und eisartige Bewegungen ist, aber

immun gegen Angriffe des elektrischen Typs.

Cubone

beginnt mit den folgenden Zügen:

  • Kopfstoss

    (Normal) 15 PP

  • Brutal

    Schwingen (dunkel) 17 PP

  • Knochen

    Club (Boden) 17 PP

  • Ziegelstein

    Pause (Kämpfen) 18 PP

Eevee-Starter-Pokémon in Mystery Dungeon

Genauso wie

Eevee, das wegen seines niedlichen Wesens ebenso geschätzt wird wie Pikachu, ist in der Pokémon-Welt berühmt geworden

In Generation I konnte sich Eevee zu

drei verschiedene Pokémon, aber jetzt kann es sich in acht verschiedene Formen entwickeln -

Eine davon ist ohne die Verwendung eines Evolutionssteins.

Als

Pokémon des Typs Normal in Mystery Dungeon erleidet Eevee keinen Schaden durch Pokémon des Typs Geist

bewegt, aber Angriffe vom Typ Kampf sind sehr effektiv gegen ihn.

Eevee beginnt

mit den folgenden Zügen:

  • Schnell

    (Normal) 13 PP

  • Biss

    (Dunkel) 18 PP

  • Schnell

    Angriff (Normal) 15 PP

  • Tackle

    (Normal) 25 PP

Chikorita-Starter-Pokémon in Mystery Dungeon

Wenn

Generation II aufkam, war Chikorita der erste neue Starter in der Johto

des Pokédex, dessen Name sich von der Zichorienpflanze ableitet, die

kombiniert mit dem spanischen Suffix von klein, 'ita'.

Sein ein

Als Starter-Pokémon vom Typ Gras ist Chikorita schwach gegen Eis, Feuer und Gift,

Fliegen und käferartige Bewegungen.

Chikorita

beginnt mit den folgenden Zügen:

  • Rasiermesser

    Blatt (Gras) 15 PP

  • Antike

    Kraft (Fels) 15 PP

  • Gras

    Knoten (Gras) 20 PP

  • Tackle

    (Normal) 25 PP

Cyndaquil-Starter-Pokémon in Mystery Dungeon

Cyndaquil

musste als Starter-Pokémon des Typs Feuer aus Generation II in große Fußstapfen treten,

Seine letzte Entwicklung, Typhlosion, erwies sich jedoch als sehr schwierig.

ein sehr starkes Pokémon mit hoher Geschwindigkeit und speziellen Angriffswerten.

Wie Sie feststellen werden

Cyndaquil ist, wie du inzwischen weißt, ein Starter vom Typ Feuer, und daher anfällig für

Bewegungen vom Typ Boden, Fels und Wasser.

Cyndaquil

beginnt mit den folgenden Zügen:

  • Ember

    (Feuer) 15 PP

  • Schnell

    Angriff (Normal) 15 PP

  • Fassade

    (Normal) 17 PP

  • Doppelter

    Tritt (Kampf) 20 PP

Totodil-Starter-Pokémon in Mystery Dungeon

Die kleine

Das blaue Krokodil Totodile ist vielleicht das einprägsamste der drei

in Generation II, wobei seine letzte Form, Feraligatr, ein bedrohlicher

Pokémon.

Totodile ist

ein Pokémon des Typs Wasser, so dass der Starter in Pokémon Mystery Dungeon: Rescue Team DX

ist schwach gegen elektrische und grasartige Bewegungen.

Totodile

beginnt mit den folgenden Zügen:

  • Eis

    Fangzahn (Eis) 15 PP

  • Wasser

    Pistole (Wasser) 16 PP

  • Metall

    Klaue (Stahl) 25 PP

  • Kratzer

    (Normal) 25 PP

Treecko-Starter-Pokémon in Mystery Dungeon

Generation

III von Pokémon führt uns in die Hoenn-Region, wo wir den Waldgecko treffen

Pokémon, Treecko: Eine gute Wahl in Rubin und Saphir, seiner letzten Entwicklung,

Sceptile war für ein Starter-Pokémon zu dieser Zeit sehr schnell.

Sein ein

Pokémon vom Typ Gras ist Treecko schwach gegen Eis, Feuer, Käfer, Fliegen und

Gift-Typ bewegt sich im Rescue Team DX.

Treecko

beginnt mit den folgenden Zügen:

  • Drache

    Atem (Drache) 12 PP

  • Schnell

    Angriff (Normal) 15 PP

  • Eisen

    Schwanz (Stahl) 16 PP

  • Absorbieren

    (Gras) 18 PP

Torchic-Starter-Pokémon in Mystery Dungeon

Die

Starter-Pokémon vom Typ Feuer sind im frühen Spiel immer gut, aber in der Generation

III entwickelte sich der Feuertyp Torchic zu einer allmächtigen Endstufe,

Blaziken: Das Pokémon mit dem Typ Feuerbekämpfung verfügt über hohe Angriffe und Spezialattacken.

Bewertungen.

Anders als

Blaziken, Torchic ist nur ein Pokémon vom Typ Feuer, und daher ist das Küken-Pokémon

anfällig für Angriffe vom Typ Boden, Fels und Wasser.

Torchic

beginnt mit den folgenden Zügen:

  • Niedrig

    Tritt (Kämpfen) 13 PP

  • Ember

    (Feuer) 15 PP

  • Schnell

    Angriff (Normal) 15PP

  • Peck

    (Fliegen) 25 PP

Mudkip-Starter-Pokémon in Mystery Dungeon

Während jeder

der Starter-Pokémon vom Typ Wasser bis hin zu Mudkip in den ersten drei

Generationen waren alle exzellent, aber Mudkip ist vielleicht der beste. Nicht so sehr wegen seiner

Ästhetik, aber seine letzte Entwicklung, Swampert, ist vom Typ Wasser-Boden, das heißt

dass elektrische Bewegungen keine Auswirkungen haben, und seine einzige große Schwäche ist

Grasartige Angriffe.

Mudkip,

profitiert jedoch nicht von der hervorragenden Typenkombination von Swampert und

Marshtomp: Es ist ein reines Wasser-Pokémon und als solches schwach gegen

elektrische und grasartige Bewegungen.

Mudkip

beginnt mit den folgenden Zügen:

  • Schlamm

    Bombe (Boden) 13 PP

  • Schlammschlacht

    (Boden) 13 PP

  • Wasser

    Pistole (Wasser) 16 PP

  • Tackle

    (Normal) 25 PP

Skitty-Starter-Pokémon in Mystery Dungeon

In Pokémon

Mystery Dungeon: Rescue Team DX, die Generation II-Auswahl ging nur so weit

als die drei Starter, aber die Auswahl der Generation III umfasst auch die rosa

Mit der Aufnahme von Skitty haben die Spieler die Möglichkeit, ein Kätzchen zu haben.

niedliches Hunde- und Katzenteam Eevee und Skitty, wenn sie es wünschen.

Skitty, wie

Eevee ist ein Pokémon des Typs Normal, und daher sind nur die Bewegungen des Typs Kampf super

wirksam gegen das Pokémon.

Skitty

beginnt mit den folgenden Zügen:

  • Gefälschte

    Aus (Normal) 13 PP

  • Laden Sie

    Strahl (elektrisch) 13 PP

  • Echo

    Stimme (Normal) 15 PP

  • Gras

    Knoten (Gras) 20 PP

Wie Sie Ihre Mystery Dungeon: Rescue Team DX-Starter auswählen

Für viele Spieler kommt es bei der Auswahl der besten Starter für ihr Team darauf an, welche Pokémon sie am liebsten haben.

Doch mit

die 16 Starter, die so viele tolle Pokémon enthalten, werden die meisten von uns

Sie werden Schwierigkeiten haben, sich zwischen einigen von ihnen zu entscheiden, daher können Sie sich auch für die

diejenigen, die im Spiel am besten abschneiden.

Eine wichtige

Aspekt ist, dass es viele, viele gegnerische Pokémon des Typs Flug gibt in

das neue Mystery Dungeon-Spiel, was bedeutet, dass Bulbasaur, Machop, Chikorita,

und Treeko sind im Nachteil, wenn sie mit Angriffen des Flugtyps in der

Verliese.

Die Kehrseite der Medaille

Seite, das Pikachu vom Elektro-Typ und Skitty mit seinem Start vom Elektro-Typ

Zug, Charge Beam, von Anfang an einen Vorteil haben.

Wie alle wilden

Siehe auch: Ninjala: Jane

Pokémon im Spiel nicht dem Flugtyp angehören, wird es manchmal vorkommen, dass diejenigen, die

die anfällig für Flugattacken sind, können trotzdem starke Pokémon sein,

kannst du im Laufe des Spiels weitere Pokémon zu deinem Team hinzufügen.

Der beste Weg

für die Auswahl der Starter ist es, sich für sein Lieblings-Pokémon zu entscheiden und dann

um sie herum mit einem Partner-Pokémon, das die Super-Pokémon kontern kann

wirksam gegen Ihren Hauptanlasser.

Zum Beispiel,

Wenn du dich für Machop entscheidest, weißt du, dass die gängigen Pokémon des Typs Fliegen die Attacken

die gegen Pokémon des Typs Kampf sehr effektiv sind. Wählen Sie also Pikachu

als Partner-Starter, da seine Elektro-Typ-Moves sehr effektiv sind gegen

fliegende Pokémon.

Die besten Starter in Pokémon Mystery Dungeon: Rettungsteam DX

Hier ist ein

Liste der alle der besten Vorspeise

Pokémon-Kombinationen, die du in Mystery Dungeon Rescue Team DX wählen kannst:

Primäres Starter-Pokémon Typ Bestes Partner-Pokémon
Bulbasaur Gras-Gift Squirtle,

Pikachu, Psyduck, Totodile, Mudkip

Charmander Feuer Bulbasaur,

Pikachu, Chikorita, Treecko

Squirtle Wasser Charmander,

Cubone, Cyndaquil, Torchic

Pikachu Elektrisch Bulbasaur,

Squirtle, Psyduck, Chikorita, Totodile, Treecko, Mudkip

Meowth Normal beliebig, aber

Psyducks psychische Attacken helfen gegen Pokémon vom Typ Kampf

Psyduck Wasser Charmander,

Cubone, Cyndaquil, Torchic

Machop Kämpfen Pikachu,

Skitty (wenn Sie Charge Beam behalten)

Cubone Boden Bulbasaur,

Charmander, Pikachu, Machop, Chikorita, Cyndaquil, Treecko, Torchic

Eevee Normal beliebig, aber

Psyducks psychische Attacken helfen gegen Pokémon vom Typ Kampf

Chikorita Gras Squirtle,

Pikachu, Psyduck, Totodile, Mudkip

Cyndaquil Feuer Bulbasaur,

Pikachu, Chikorita, Treecko

Totodile Wasser Charmander,

Cubone, Cyndaquil, Torchic

Treecko Gras Squirtle,

Pikachu, Psyduck, Totodile, Mudkip

Torchic Feuer Bulbasaur,

Pikachu, Chikorita, Treecko

Mudkip Wasser Charmander,

Cubone, Cyndaquil, Torchic

Skitty Normal beliebig, aber

Psyducks psychische Attacken helfen gegen Pokémon vom Typ Kampf

Pokémon

Mystery Dungeon: Rescue Team DX stellt die Spieler von Anfang an vor eine schwierige Wahl

beginnen und nur zwei Starter aus einer großen Gruppe von 16 Pokémon auswählen.

Sie können sich

Die meisten Starter werden sich später im Spiel Ihrem Rettungsteam anschließen, aber wenn Sie

Wenn Sie einen starken Start hinlegen wollen, wählen Sie eine der oben genannten besten Startkombinationen.

Du suchst nach weiteren Pokémon Mystery Dungeon DX-Guides?

Pokémon Mystery Dungeon DX: Vollständige Anleitung zum Mysterienhaus, Riolu finden

Pokémon Mystery Dungeon DX: Vollständige Anleitung zur Steuerung und die besten Tipps

Pokémon Mystery Dungeon DX: Jeder Wundermail-Code verfügbar

Pokémon Mystery Dungeon DX: Vollständiger Camps-Leitfaden und Pokémon-Liste

Pokémon Mystery Dungeon DX: Leitfaden für Gummis und seltene Qualitäten

Pokémon Mystery Dungeon DX: Vollständige Item-Liste & Leitfaden

Pokemon Mystery Dungeon DX Illustrationen und Hintergrundbilder

Edward Alvarado

Edward Alvarado ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast und der brillante Kopf hinter dem gefeierten Blog Outsider Gaming. Mit einer unstillbaren Leidenschaft für Videospiele, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat Edward sein Leben der Erforschung der riesigen und sich ständig weiterentwickelnden Welt des Spielens gewidmet.Edward wuchs mit einem Controller in der Hand auf und entwickelte ein Expertenverständnis für verschiedene Spielgenres, von actiongeladenen Shootern bis hin zu fesselnden Rollenspiel-Abenteuern. Sein fundiertes Wissen und seine Expertise kommen in seinen gut recherchierten Artikeln und Rezensionen zum Ausdruck und bieten den Lesern wertvolle Einblicke und Meinungen zu den neuesten Gaming-Trends.Edwards außergewöhnliche Schreibfähigkeiten und sein analytischer Ansatz ermöglichen es ihm, komplexe Spielkonzepte klar und prägnant zu vermitteln. Seine fachmännisch erstellten Spielerhandbücher sind zu unverzichtbaren Begleitern für Spieler geworden, die die anspruchsvollsten Level meistern oder die Geheimnisse verborgener Schätze lüften möchten.Als engagierter Spieler mit unerschütterlichem Engagement für seine Leser ist Edward stolz darauf, immer einen Schritt voraus zu sein. Er durchforstet unermüdlich das Gaming-Universum und bleibt stets am Puls der Zeit, wenn es Neuigkeiten aus der Branche gibt. Outsider Gaming hat sich zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für die neuesten Gaming-Nachrichten entwickelt und stellt sicher, dass Fans immer über die wichtigsten Veröffentlichungen, Updates und Kontroversen auf dem Laufenden sind.Außerhalb seiner digitalen Abenteuer vertieft sich Edward gerne in diesedie lebendige Gaming-Community. Er interagiert aktiv mit anderen Spielern, fördert das Kameradschaftsgefühl und regt zu lebhaften Diskussionen an. Mit seinem Blog möchte Edward Spieler aus allen Lebensbereichen zusammenbringen und einen integrativen Raum für den Austausch von Erfahrungen, Ratschlägen und die gegenseitige Liebe zu allem, was mit Spielen zu tun hat, schaffen.Mit einer überzeugenden Kombination aus Fachwissen, Leidenschaft und einer unerschütterlichen Hingabe an sein Handwerk hat sich Edward Alvarado als angesehene Stimme in der Gaming-Branche etabliert. Egal, ob Sie ein Gelegenheitsspieler sind, der auf der Suche nach zuverlässigen Rezensionen ist, oder ein begeisterter Spieler, der Insiderwissen sucht, Outsider Gaming ist Ihr ultimativer Ansprechpartner für alles rund ums Gaming, geleitet von dem aufschlussreichen und talentierten Edward Alvarado.