GTA-Videospiele in Reihenfolge

 GTA-Videospiele in Reihenfolge

Edward Alvarado

Die Grand Theft Aut o Serie gibt es seit 1997 Im Oktober dieses Jahres wird die Serie 26 Jahre alt. Viele Menschen lernten die Serie zum ersten Mal durch Grand Theft Auto V und lockt bis heute mit seinen häufigen GTA Online-Updates neue Spieler an. Während die Spieler auf Neuigkeiten zu GTA VI Manche werden sich fragen, wie sich die Serie im Laufe der Jahre entwickelt hat.

In diesem Artikel finden Sie:

  • Die GTA-Videospiele in der Reihenfolge
  • Das Universum, in dem das jeweilige Spiel angesiedelt ist

Der erste Satz von Grand Theft Auto Spiele finden im 2D-Universum der GTA-Spiele statt, getrennt von den späteren 3D- und HD-Spielen.

Lesen Sie auch: Wie viel Geld hat GTA 5 verdient?

Das 2D-Universum

Diese Spiele waren zunächst für den PC bestimmt und konzentrierten sich eher auf das Top-Down-Gameplay als auf den modernen Sandbox-Stil, den die Spieler inzwischen lieben.

Grand Theft Auto (1997)

[CREDIT: //de.wikipedia.org/wiki/Grand_Theft_Auto_(video_game)#/media/File:GTA_-_Box_Front.jpg]

Die erste Grand Theft Auto wurde am 21. Oktober 1997 für den PC veröffentlicht und bot eine ganz andere Art von Welt, an die sich moderne GTA-Spieler erst gewöhnen mussten. Das Spiel spielte in einer Top-Down-Ansicht. Das erste Spiel fand in Liberty City statt, Rockstars Parodie von New York City.

Grand Theft Auto: London 1969 (1999)

[CREDIT: //de.wikipedia.org/wiki/Grand_Theft_Auto:_London_1969#/media/File:Grand_Theft_Auto_London_1969.jpg]

Freigegeben am 30. April 1999, Grand Theft Auto: London 1969 war ein Erweiterungspaket für das ursprüngliche Grand Theft Auto Die Erweiterung bietet ein ähnliches Gameplay wie das Original. Grand Theft Auto , sondern fand in London statt, einer der wenigen realen Städte, die in der GTA-Reihe vorkommen. Das Spiel wurde in einer Standalone-Version veröffentlicht sondern auch mit dem ursprünglichen GTA in Grand Theft Auto: Director's Cut .

Grand Theft Auto: London 1961 (1999)

Eine zweite Erweiterung wurde am 1. Juli 1999 veröffentlicht und spielt acht Jahre vor den Ereignissen von GTA: London 1969 Die Erweiterung wurde im Internet als Freeware veröffentlicht, was für die damalige Zeit ungewöhnlich war, aber Rockstars ersten Vorstoß in den Internetvertrieb ihrer Spiele markierte.

Grand Theft Auto 2 (1999)

[CREDIT: //de.wikipedia.org/wiki/Grand_Theft_Auto_2#/media/File:GTA2_Box_art.jpg]

Grand Theft Auto 2 wurde ebenfalls 1999 veröffentlicht, verfügte aber über eine neuere Engine als die Vorgänger mit 3D-Grafik und flüssigerer Darstellung, obwohl es immer noch eine Top-Down-Ansicht verwendete. Das Spiel konzentrierte sich auf eine Reihe von Levels, die der Spieler bewältigen musste, während er eine Zielpunktzahl erreichen musste, um weiterzukommen. Das Spiel experimentierte mit einer retro-futuristischen Stadt namens Anywhere, USA.

Das 3D-Universum

Diese Spiele markierten eine Abkehr vom Top-Down-Stil (meistens) und entwickelten sich zu dem, was die Spieler von GTA-Spielen erwarten.

Siehe auch: Assassin's Creed Valhalla: Aescforda-Steine Lösung in Snotinghamscire Mysteries

Grand Theft Auto III (2001)

[CREDIT: //de.wikipedia.org/wiki/Grand_Theft_Auto_III#/media/File:GTA3boxcover.jpg]

Siehe auch: Entdecke die Macht der Runen: So entzifferst du die Runen in God of War Ragnarök

Grand Theft Auto III einen bedeutenden Schritt nach vorne, wenn es um die GTA-Videospiele geht, um . Grand Theft Auto III wurde am 23. Oktober 2001 veröffentlicht und brachte eine Rückkehr nach Liberty City in einer vollständig realisierten 3D-Umgebung, die die Grenzen dessen, was Heimkonsolen bewältigen konnten, sprengte.

Grand Theft Auto: Vice City (2002)

[CREDIT: //de.wikipedia.org/wiki/Großer_Autodiebstahl:_Vice_City#/media/File:Vice-city-cover.jpg]

Am 29. Oktober 2002, Grand Theft Auto: Vice City wurde veröffentlicht und führte Rockstars Version von Miami ein. Das Spiel wurde von der Kritik für seine Musik, seine Geschichte und sein Gameplay gelobt. Die offene Welt war größer als bei anderen Spielen und hob das Genre der Open-World-Action-Adventures erneut auf ein neues Niveau.

Grand Theft Auto: San Andreas (2004)

[CREDIT: //de.wikipedia.org/wiki/Grand_Theft_Auto:_San_Andreas#/media/File:GTASABOX.jpg]

Rockstar Spiele setzte seinen Erfolg mit der Veröffentlichung von Grand Theft Auto: San Andreas am 26. Oktober 2004 fort. Das Spiel enthielt drei Städte, die der Spieler im fiktiven Staat San Andreas erkunden konnte, der auf Kalifornien und Nevada basiert: Los Santos (Los Angeles), San Fierro (San Francisco) und Las Venturas (Las Vegas). Das Spiel wird als eines der besten Videospiele aller Zeiten gefeiert und war dasdas meistverkaufte Videospiel des Jahres 2004, mit 27,5 Millionen verkauften Exemplaren bis 2011.

Grand Theft Auto Advance (2004)

[CREDIT: //de.wikipedia.org/wiki/Grand_Theft_Auto_Advance#/media/File:Grand_Theft_Auto_Advance.jpg]

Veröffentlicht am 26. Oktober 2004, am selben Tag wie Grand Theft Auto: San Andreas Dieser Eintrag brachte die Serie zum Game Boy Advance Das Spiel gehört zwar zum Kanon des 3D-Universums, Rückkehr zur Top-Down-Ansicht der ursprünglichen Spiele Das Spiel kehrte nach Liberty City zurück und diente als Vorgeschichte zu Grand Theft Auto III.

Grand Theft Auto: Liberty City Stories (2005)

[CREDIT: //de.wikipedia.org/wiki/Großer_Autodiebstahl:_Liberty_City_Stories#/media/File:Großer_Autodiebstahlo_Liberty_City_Stories_box.jpg]

Grand Theft Auto: Liberty City Stories wurde am 25. Oktober 2005 veröffentlicht und diente als zweites Prequel zu Grand Theft Auto III Das Spiel nutzte die gleiche Karte wie Grand Theft Auto III, fügte aber viele der Dinge hinzu, die seine Nachfolger hatten, wie mehr Innenräume, Motorräder und veränderte Kleidung.

Grand Theft Auto: Vice City Stories (2006)

[CREDIT: //de.wikipedia.org/wiki/Grand_Theft_Auto:_Vice_City_Stories#/media/File:GTA_Vice_City_Stories_PSP_boxart.jpg]

Grand Theft Auto: Vice City Stories wurde am 31. Oktober 2006 veröffentlicht und dient als Vorgeschichte zu Grand Theft Auto: Vice City Das Spiel führte ein neues System zum Aufbau von Imperien ein. Das Spiel wurde ursprünglich für die PSP veröffentlicht, kam aber am 5. März 2007 auch für die PS2 heraus.

Das HD-Universum

Die Einführung der PS3 und der Xbox 360 brachte GTA - und alle anderen Spiele - in die HD-Welt der Spiele und des Fernsehens. Die gesteigerte Leistung und Funktionalität dieser Konsolen und ihrer Nachfolger brachten die Serie auf ein noch höheres Niveau.

Grand Theft Auto IV (2008)

[CREDIT: //de.wikipedia.org/wiki/Grand_Theft_Auto_IV#/media/File:Grand_Theft_Auto_IV_cover.jpg]

Grand Theft Auto IV wurde am 29. April 2008 veröffentlicht und war das erste Spiel in der HD-Universum-Kontinuität von Rockstar Games. GTA IV schuf eine riesige Stadt, die es zu erkunden galt und die immersiver war als jedes andere Spiel zuvor, und enthielt zwei DLC-Erweiterungen. Das Spiel fand in Liberty City statt und war dem realen New York City nachempfunden. Die Karte war dreimal so groß wie die Liberty City in Grand Theft Auto III Das Spiel ist zwar kleiner als San Andreas aus dem Vorgängerspiel, dafür aber wesentlich detaillierter. Die beiden Erweiterungen wurden auch als eigenständige Produkte unter dem Titel Grand Theft Auto: Episodes from Liberty City veröffentlicht und setzten nicht GTA IV voraus.

Grand Theft Auto: Chinatown Wars (2009)

[CREDIT: //de.wikipedia.org/wiki/Grand_Theft_Auto:_Chinatown_Wars#/media/File:ChinatownWars.jpg]

Grand Theft Auto: Chinatown Wars wurde am 17. März 2009 veröffentlicht und fand in Liberty City statt. Das Spiel ist das zweite Spiel innerhalb des HD-Universums von Grand Theft Auto Das Spiel kehrte zur Top-Down-Ansicht der älteren Spiele zurück, bot aber eine vollständig drehbare Kamera in einer offenen Welt.

Grand Theft Auto V (2013)

[CREDIT: //de.wikipedia.org/wiki/Grand_Theft_Auto_V#/media/File:Grand_Theft_Auto_V.png]

Grand Theft Auto V ist das jüngste Spiel der Serie und eines der erfolgreichsten Videospiele aller Zeiten, das auf mehreren Plattformen veröffentlicht wurde, beginnend mit der PlayStation 3 und der Xbox 360. Das Spiel wurde von der Kritik hochgelobt und wird seit zehn Jahren von Rockstar Games durch GTA Online unterstützt, das die Geschichten fortsetzt, neue Modi hinzufügt und einen fortschrittlichen Mehrspielermodus schafft.

Jetzt kennst du alle GTA-Videospiele der Reihe nach. Obwohl es schwierig sein kann, einige der älteren Spiele zu spielen, kannst du immer noch viele GTA-Titel nach GTA 5 spielen, wenn du mehr GTA in deinem Leben brauchst.

Schau dir weitere unserer Artikel an, wie zum Beispiel diesen über das Vanilla Unicorn in GTA 5.

Edward Alvarado

Edward Alvarado ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast und der brillante Kopf hinter dem gefeierten Blog Outsider Gaming. Mit einer unstillbaren Leidenschaft für Videospiele, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat Edward sein Leben der Erforschung der riesigen und sich ständig weiterentwickelnden Welt des Spielens gewidmet.Edward wuchs mit einem Controller in der Hand auf und entwickelte ein Expertenverständnis für verschiedene Spielgenres, von actiongeladenen Shootern bis hin zu fesselnden Rollenspiel-Abenteuern. Sein fundiertes Wissen und seine Expertise kommen in seinen gut recherchierten Artikeln und Rezensionen zum Ausdruck und bieten den Lesern wertvolle Einblicke und Meinungen zu den neuesten Gaming-Trends.Edwards außergewöhnliche Schreibfähigkeiten und sein analytischer Ansatz ermöglichen es ihm, komplexe Spielkonzepte klar und prägnant zu vermitteln. Seine fachmännisch erstellten Spielerhandbücher sind zu unverzichtbaren Begleitern für Spieler geworden, die die anspruchsvollsten Level meistern oder die Geheimnisse verborgener Schätze lüften möchten.Als engagierter Spieler mit unerschütterlichem Engagement für seine Leser ist Edward stolz darauf, immer einen Schritt voraus zu sein. Er durchforstet unermüdlich das Gaming-Universum und bleibt stets am Puls der Zeit, wenn es Neuigkeiten aus der Branche gibt. Outsider Gaming hat sich zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für die neuesten Gaming-Nachrichten entwickelt und stellt sicher, dass Fans immer über die wichtigsten Veröffentlichungen, Updates und Kontroversen auf dem Laufenden sind.Außerhalb seiner digitalen Abenteuer vertieft sich Edward gerne in diesedie lebendige Gaming-Community. Er interagiert aktiv mit anderen Spielern, fördert das Kameradschaftsgefühl und regt zu lebhaften Diskussionen an. Mit seinem Blog möchte Edward Spieler aus allen Lebensbereichen zusammenbringen und einen integrativen Raum für den Austausch von Erfahrungen, Ratschlägen und die gegenseitige Liebe zu allem, was mit Spielen zu tun hat, schaffen.Mit einer überzeugenden Kombination aus Fachwissen, Leidenschaft und einer unerschütterlichen Hingabe an sein Handwerk hat sich Edward Alvarado als angesehene Stimme in der Gaming-Branche etabliert. Egal, ob Sie ein Gelegenheitsspieler sind, der auf der Suche nach zuverlässigen Rezensionen ist, oder ein begeisterter Spieler, der Insiderwissen sucht, Outsider Gaming ist Ihr ultimativer Ansprechpartner für alles rund ums Gaming, geleitet von dem aufschlussreichen und talentierten Edward Alvarado.