Ghost of Tsushima: Der Weg zum Berg Jogaku, die unsterbliche Flamme - Anleitung

 Ghost of Tsushima: Der Weg zum Berg Jogaku, die unsterbliche Flamme - Anleitung

Edward Alvarado

In vielen der mythischen Erzählungen von Ghost of Tsushima müsst ihr gegen mehrere Wellen von Mongolen oder übermächtigen Duellanten antreten; in "Die unsterbliche Flamme" ist euer größter Gegner jedoch das Wetter.

Eine herausfordernde mythische Geschichte, in der Sie in einem Wettlauf gegen die Zeit die richtigen Wendungen machen müssen, um den Berg Jogaku zu besteigen. Die Belohnung, ein Flammenschwert benutzen zu können, ist die Mühe mehr als wert.

In diesem Leitfaden zeigen wir euch den korrekten Weg zum Abschluss der Unsterblichen Flamme, den Weg auf den Berg Jogaku sowie die Belohnungen, die ihr erhaltet, wenn ihr das Mythische Märchen abschließt.

Warnung: Dieser Leitfaden zu Die unsterbliche Flamme enthält Spoiler, wobei jeder Teil der mythischen Geschichte von Ghost of Tsushima weiter unten beschrieben wird.

Wie man die Mythische Erzählung Die unsterbliche Flamme findet

Wenn ihr das Flammenschwert in Ghost of Tsushima in die Hände bekommen wollt, müsst ihr zuerst Akt III der Hauptgeschichte erreichen, wobei euch die Eröffnungsmissionen zum Jogaku-Tempel führen.

Vom Jogaku-Tempel aus müssen Sie sich durch den Schnee nach Norden begeben, um am Straßenrand einen Musiker zu finden, der sich abmüht, ein Feuer zu entzünden.

Nachdem du ihm geholfen hast, erzählt er dir die Geschichte vom Weg der Flamme und wie die Mongolen zu dieser Macht kamen. Als Nächstes wird dir gesagt, dass du den Berg Jogaku besteigen musst.

Für den Abschluss von Die unsterbliche Flamme erhaltet ihr die Fähigkeit, den Weg der Flamme zu benutzen (ihr erhaltet ein flammendes Schwert), sowie eine moderate Legendenerhöhung, ein neues Schwert-Set und eine neue Maske.

Besteige den Berg Jogaku: Finde das erste Lagerfeuer

Um den Aufstieg auf den Berg Jogaku zu beginnen, müssen Sie den verblassten Pfad nehmen, der vom Lager der Musiker wegführt. Wie Sie oben sehen können, führt er Sie vom besser markierten Pfad ab, der am Lager vorbeiführt.

Folgen Sie dem Weg nach vorne, bis Sie auf eine hohe Felswand treffen, die Sie erklimmen können, indem Sie einfach auf eine der Klettermarkierungen springen und sich nach oben bewegen.

Oben an der Felswand folgen Sie einem kurzen Weg nach links, der Sie zum ersten Lagerfeuer führt.

Von nun an ist es ein Wettlauf gegen die Zeit: Je länger du dich vom Lagerfeuer entfernst, desto mehr frierst du. Ab einem bestimmten Punkt verlierst du an Gesundheit und kommst schließlich auf dem gefrorenen Berg um.

Besteige den Berg Jogaku: Finde das zweite Lagerfeuer

Es gibt nur einen Weg, um vom ersten Lagerfeuer aus den Berg Jogaku zu besteigen, und zwar über ein paar Felsen, um dann eine Öffnung zu sehen. Rechts ist ein Pfad und links eine Brücke. Biegen Sie links ab und nehmen Sie die Brücke.

Am Ende der Brücke begegnet euch ein Bankhar-Hund, der euch aufhalten will. Besiegt die Bestie und geht weiter geradeaus. Wenn ihr nach rechts und nach oben schaut, seht ihr den erhöhten Bereich, in dem das nächste Lagerfeuer brennt.

Ein weiterer Bankhar-Hund wird euch angreifen, wenn ihr den Weg mit den Steinblöcken hinaufgeht, der nach rechts zum Lagerfeuer führt (ihr findet ihn, wenn ihr nach dem Verlassen der Brücke geradeaus geht).

Auf der Karte unten sehen Sie den Standort des zweiten Lagerfeuers, wenn Sie den Berg Jogaku hinaufsteigen.

Besteige den Berg Jogaku: Finde das dritte Lagerfeuer

Am zweiten Lagerfeuer auf dem Weg zum Berg Jogaku wird euch scheinbar nur ein Weg gezeigt: Ihr solltet hinter dem Lager rechts abbiegen, den Bankhar-Hund besiegen und euch über die Gletscherspalte schwingen.

Dies ist eine Irreführung. Der Weg auf den Berg Jogaku führt auf demselben Weg zurück, auf dem ihr gekommen seid. Vom Lagerfeuer aus, das ihr unten sehen könnt, geht ihr den steinernen Pfad zurück.

Halten Sie sich auf dem Weg nach unten rechts und folgen Sie dem Berghang, bis Sie auf einen schmalen Pfad stoßen, der zwischen Bäumen hindurchführt und einige Abhänge hinunterführt.

Wenn Sie auf dieser Route eine Lichtung finden, biegen Sie rechts ab, um den Hang des Berges Jogaku zu erklimmen. Gehen Sie geradeaus nach oben und halten Sie sich links von dem großen Steinvorsprung, den Sie auf dem Bild unten rechts sehen können.

Oben angekommen, seht ihr einen kleinen Vorsprung, auf den ihr springen könnt, während der Weg oben nach rechts abbiegt und einen gemauerten Gang hinunterführt. Dieser Gang führt direkt zum dritten Lagerfeuer.

Siehe auch: Entfessle das Potenzial deines Pokémon: So entwickelst du Finizen in deinem Spiel

Auf der Karte unten könnt ihr sehen, wo der Eingang zu diesem Pfad auf dem Berg Jogaku beginnt. Wenn ihr diesen Punkt erreicht, könnt ihr direkt zum nächsten Lagerfeuer laufen.

Besteige den Berg Jogaku: Finde das vierte Lagerfeuer

Am vierten Lagerfeuer trefft ihr auf einen freundlichen Samurai, der in der Kälte zittert. Wenn ihr die Unterkunft von der anderen Seite des Feuers aus betrachtet, seht ihr einen erhöhten Pfad, der nach rechts führt: Folgt dem Pfad.

Um die erste Lücke zu überqueren, müsst ihr springen und den Greifhaken (R2) benutzen, um die andere Seite zu erreichen.

Über die nächste kaputte Brücke kannst du nicht springen oder schwingen, sondern du musst nach links schauen, um einen kaputten Baum zu sehen, an dem du dich festhalten kannst.

Nachdem ihr euch an dem zerbrochenen Baum festgehalten habt, könnt ihr nach rechts auf das nächste Stück Boden klettern. Hier wendet ihr euch sofort nach links und lauft den Hügel hinauf. Ein kurzes Stück weiter oben findet ihr ein ausgebranntes Lagerfeuer, das ihr anzünden müsst (R2).

Auf der Karte unten sehen Sie den Standort des vierten Lagerfeuers auf dem Weg zum Berg Jogaku.

Besteige den Berg Jogaku: Finde das fünfte Lagerfeuer

Bevor du das vierte Lagerfeuer verlässt, findest du bei der Unterkunft eine Schriftrolle zum Lesen.

Um zum nächsten Lagerfeuer zu gelangen, gehst du weiter den Hügel hinauf und wendest dich nach links. Du musst dich über einige Bäume schwingen, auf einige Äste springen und einige Felsen erklimmen.

Durchqueren Sie die Bäume und klettern Sie die Felswand hinauf, um zum fünften Lagerfeuer auf dem Weg zum Berg Jogaku zu gelangen, wie auf der Karte unten eingezeichnet.

Aufstieg auf den Berg Jogaku: Der Weg zum Gipfel

Dies ist der letzte Teil des Kletterns, der in der Mythischen Geschichte der Unsterblichen Flamme erforderlich ist, aber es gibt eine Überraschung, wenn du den falschen Weg nimmst.

Schaut zuerst beim Unterstand nach, denn dort gibt es eine weitere Schriftrolle einzusammeln. Vom Lagerfeuer aus geht ihr direkt vom Unterstand weg und zu einem Weg, der nach rechts führt.

Wenn ihr zu einer Öffnung durchlauft, schaut nach links, um die Kletterwand zu finden. Nach den ersten paar Klettergriffen müsst ihr springen und euch festhalten, um höher zu kommen.

Klettern Sie nach oben, aber halten Sie Ausschau nach Kletterleisten, die Sie nach links führen. Wenn Sie direkt nach oben gehen und über einen ziemlich niedrigen Grat klettern, werden Sie von einem Bären angegriffen und weggeworfen.

Sobald die Felsvorsprünge sichtbar werden, sollten Sie nach links abbiegen, anstatt über den Bärenvorsprung zu klettern, damit Sie um den Bären herum und über ihn hinaus gelangen.

Oben angekommen, müsst ihr nach rechts abbiegen, über die Lücke springen (an deren Ende der Bär wartet) und den Weg hochlaufen, der euch zu einem Dojo führt.

Wie man das flammende Katana bekommt

Auf dem Berg Jogaku werdet ihr mit Bettomaru, dem Hüter des Geheimnisses des Weges der Flamme, sprechen. Bevor ihr euch mit dem Meister duelliert, müsst ihr einen Stein aufheben, der sich im hinteren Teil des Duellkreises befindet.

Dann beginnen Sie mit dem Kampf.

Bettomaru ist nicht der bedrohlichste Gegner in Ghost of Tsushima: Sie sind meist nur gefährlich, wenn sie ein Flammenschwert werfen.

Ohne Flammenschwert kannst du fast alle ihre Angriffe parieren und viele schwere Angriffe abwehren. Gelegentlich setzen sie einen orangefarbenen, unblockbaren Schlag ohne Feuer ein, aber das ist eher selten.

Wenn Bettomarus Schwert jedoch mit Feuer beschossen wird, musst du jedem Schlag ausweichen (O).

Bettomaru verwendet in der Regel eine Vier-Schlag-Kombination, wobei jeder der Flammenangriffe nicht geblockt werden kann. Weichen Sie einfach aus, bis die Flammen erloschen sind, und gehen Sie dann mit schweren Angriffen in die Vollen.

Im Laufe des Spiels könnt ihr in Ghost of Tsushima zum ersten Mal ein Flammenschwert benutzen. Drückt R1, wenn die Aufforderung erscheint, und führt ein paar Flammenkatana-Angriffe aus.

Ihr müsst Battomaru nicht besiegen, sondern nur etwa zwei Drittel seiner Gesundheit abbauen.

Wie man den Berg Jogaku absteigt

Es wird nicht erwartet, dass Sie den Berg Jogaku auf demselben Weg wieder hinunterklettern, auf dem Sie den Berg hinaufgekommen sind.

Bevor du gehst, solltest du aber unbedingt Bettomarus Dojo erkunden, denn dort gibt es viel zu plündern.

Siehe auch: Tankstellen-Simulator Roblox Wie man Rechnungen bezahlt

Wenn ihr bereit seid zu gehen, begebt euch zum hinteren Teil des Duellkreises, von wo aus ihr das Gebiet überblicken könnt, und ihr findet dort einen Baumstumpf, an dem ihr euch festhalten könnt.

Drücken Sie R2, um den Berg Jogaku hinabzusteigen, und gehen Sie dann direkt zum Musiker, um die anderen Belohnungen für die Nebenquest Die unsterbliche Flamme zu erhalten.

Wie man in Ghost of Tsushima ein Flammenschwert benutzt

Um den Weg der Flamme zu benutzen, braucht ihr einen neuen Gegenstand, das Brandöl. Wenn ihr welches habt, müsst ihr es als Schnellfeuerwaffe ausrüsten (R2, dann rechts auf dem D-Pad) und dann R1 drücken, wenn ihr ein Flammenschwert haben wollt.

Zu Beginn habt ihr nur eine Kapazität von zwei Brandölen. Wenn ihr also das Flammenschwert oft benutzen wollt, müsst ihr zu einem Trapper gehen und den Beutel durch den Handel mit Raubtierfellen aufwerten.

Das Schwert "Unsterbliche Flamme" und die Maske als Belohnung

Für den Abschluss der Mythischen Geschichte könnt ihr ein Flammenschwert benutzen, wenn ihr Brandöl ausgerüstet habt, aber ihr bekommt auch zwei kosmetische Gegenstände.

Nachdem ihr mit dem Musiker gesprochen habt, erhaltet ihr als Belohnung eine Gesichtsmaske mit dem Namen "Reinheit des Krieges", eine weiße Kriegermaske mit der Beschreibung "Die unerschütterliche Entschlossenheit eines Kriegers wird den Sieg bringen."

Außerdem erhaltet ihr ein neues Schwert-Kit, Izanamis Kummer, das in Orange und Blau gehalten ist und die folgende Beschreibung enthält: "Das Feuer des Zorns eines Kriegers kann nicht eingedämmt werden."

Jetzt, wo ihr The Undying Flame abgeschlossen habt, könnt ihr in Ghost of Tsushima ein Flammenschwert benutzen sowie eine neue Gesichtsmaske und ein neues Schwert-Set ausrüsten, wenn ihr das wünscht.

Du suchst nach weiteren Ghost of Tsushima-Führern?

Ghost of Tsushima Vollständige Anleitung zur erweiterten Steuerung für PS4

Ghost of Tsushima: Verfolgen Sie Jinroku, die andere Seite der Ehre Leitfaden

Ghost of Tsushima: Finde Veilchen Standorte, Legende von Tadayori Leitfaden

Ghost of Tsushima: Folge den blauen Blumen, Fluch von Uchitsune Leitfaden

Ghost of Tsushima: Die Froschstatuen, der Schrein von Mending Rock Guide

Ghost of Tsushima: Suche im Lager nach Spuren von Tomoe, Der Schrecken von Otsuna Leitfaden

Ghost of Tsushima: Finde die Assassinen in Toyotama, Die sechs Klingen von Kojiro Leitfaden

Ghost of Tsushima: Finde den weißen Rauch, Der Geist von Yarikawas Rache Leitfaden

Edward Alvarado

Edward Alvarado ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast und der brillante Kopf hinter dem gefeierten Blog Outsider Gaming. Mit einer unstillbaren Leidenschaft für Videospiele, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat Edward sein Leben der Erforschung der riesigen und sich ständig weiterentwickelnden Welt des Spielens gewidmet.Edward wuchs mit einem Controller in der Hand auf und entwickelte ein Expertenverständnis für verschiedene Spielgenres, von actiongeladenen Shootern bis hin zu fesselnden Rollenspiel-Abenteuern. Sein fundiertes Wissen und seine Expertise kommen in seinen gut recherchierten Artikeln und Rezensionen zum Ausdruck und bieten den Lesern wertvolle Einblicke und Meinungen zu den neuesten Gaming-Trends.Edwards außergewöhnliche Schreibfähigkeiten und sein analytischer Ansatz ermöglichen es ihm, komplexe Spielkonzepte klar und prägnant zu vermitteln. Seine fachmännisch erstellten Spielerhandbücher sind zu unverzichtbaren Begleitern für Spieler geworden, die die anspruchsvollsten Level meistern oder die Geheimnisse verborgener Schätze lüften möchten.Als engagierter Spieler mit unerschütterlichem Engagement für seine Leser ist Edward stolz darauf, immer einen Schritt voraus zu sein. Er durchforstet unermüdlich das Gaming-Universum und bleibt stets am Puls der Zeit, wenn es Neuigkeiten aus der Branche gibt. Outsider Gaming hat sich zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für die neuesten Gaming-Nachrichten entwickelt und stellt sicher, dass Fans immer über die wichtigsten Veröffentlichungen, Updates und Kontroversen auf dem Laufenden sind.Außerhalb seiner digitalen Abenteuer vertieft sich Edward gerne in diesedie lebendige Gaming-Community. Er interagiert aktiv mit anderen Spielern, fördert das Kameradschaftsgefühl und regt zu lebhaften Diskussionen an. Mit seinem Blog möchte Edward Spieler aus allen Lebensbereichen zusammenbringen und einen integrativen Raum für den Austausch von Erfahrungen, Ratschlägen und die gegenseitige Liebe zu allem, was mit Spielen zu tun hat, schaffen.Mit einer überzeugenden Kombination aus Fachwissen, Leidenschaft und einer unerschütterlichen Hingabe an sein Handwerk hat sich Edward Alvarado als angesehene Stimme in der Gaming-Branche etabliert. Egal, ob Sie ein Gelegenheitsspieler sind, der auf der Suche nach zuverlässigen Rezensionen ist, oder ein begeisterter Spieler, der Insiderwissen sucht, Outsider Gaming ist Ihr ultimativer Ansprechpartner für alles rund ums Gaming, geleitet von dem aufschlussreichen und talentierten Edward Alvarado.