Mario Kart 64: Switch-Bedienungsanleitung und Tipps für Einsteiger

 Mario Kart 64: Switch-Bedienungsanleitung und Tipps für Einsteiger

Edward Alvarado

Mario Kart 64 ist eines der ersten Spiele, die mit dem Nintendo Switch Online Expansion Pass für das Nintendo 64 veröffentlicht wurden, und verfügt über den gleichen Charme, der es zu einem der beliebtesten Spiele der N64-Generation machte.

Nachfolgend finden Sie alle Mario Kart-Steuerungen auf den Switch-Systemen und dem N64-Controller-Zubehör sowie einige zusätzliche Gameplay-Tipps weiter unten.

Mario Kart 64 Switch-Steuerung

  • Beschleunigen: A
  • Raketenstart: A (zwischen dem Wechsel des zweiten roten Lichts und des blauen Lichts)
  • Lenken: LS
  • Bremse: B
  • Umgekehrt: B + LS
  • Hopfen: R
  • Spin Turn: A + B
  • Stop Roulette/Gegenstand verwenden: ZL (gedrückt halten, damit der Gegenstand hinter Ihnen bleibt)
  • Kamera wechseln: RS (aufwärts)
  • Pause/Optionen: +

Mario Kart 64 N64 Steuerelemente

  • Beschleunigen: A
  • Raketenstart: A (zwischen dem Wechsel des zweiten roten Lichts und des blauen Lichts)
  • Lenken: Joystick
  • Bremse: B
  • Umgekehrt: B + Joystick
  • Hopfen: R
  • Spin Turn: A + B
  • Stop Roulette/Gegenstand verwenden: Z (gedrückt halten, damit der Gegenstand hinter Ihnen bleibt)
  • Kamera wechseln: C (oben)
  • Pause/Optionen: Start

Beachten Sie, dass der linke und rechte Analogstick auf der Switch als LS und RS bezeichnet werden, während das Steuerkreuz als D-Pad bezeichnet wird.

Mario Kart 64 Fahrerklassen erklärt

Die acht wählbaren Charaktere in Mario Kart 64 sind in drei verschiedene Gewichtsklassen eingeteilt: leicht, mittel und schwer.

  • Licht: Pfirsich, Yoshi, Kröte (am leichtesten)
  • Medium: Luigi, Mario (schwerer als Luigi)
  • Schwer: Donkey Kong, Wario, Bowser (am schwersten)

Licht Fahrer haben die schnellste Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit. Aufgrund ihrer Geschwindigkeit haben sie jedoch den größten Wenderadius, verlieren im Gelände am meisten Geschwindigkeit und haben das schlechteste Handling. Der größte Nachteil ist, dass sie von schwereren Fahrern - insbesondere Toad - gestoßen und weggeschleudert werden können. Außerhalb des Battle-Modus sind die Nachteile jedoch vernachlässigbar.

Mittel Fahrer sind die üblichen Generalisten oder Tausendsassa-Typen. Sie haben zwar die schlechteste Beschleunigung im Spiel, aber ihre Beschleunigung nimmt beim Erreichen der Höchstgeschwindigkeit gleichmäßig ab, im Gegensatz zu den drastischen Schwankungen der anderen beiden Klassen. Sie werden nur von den schwereren Fahrern herausgeschleudert, wobei Mario bei einer Kollision mit Luigi im Vorteil ist. MittelschwerCharaktere haben wahrscheinlich das beste Handling und können Kurven bei höheren Geschwindigkeiten besser nehmen als die anderen beiden Gruppen

Schwer Fahrer haben zwar eine bessere Beschleunigung als mittlere Fahrer, aber ihre Höchstgeschwindigkeit ist die langsamste im Spiel. Sie schneiden die engsten Kurven, haben aber nicht die gleiche Geschwindigkeit wie mittlere Fahrer. Ihr großer Vorteil ist, dass sie beim Kontakt mit kleineren Fahrern wegstoßen und wenig Rückstoß erleiden.

Wie man den Raketenstart in Mario Kart 64 bekommt

Ein falsch gewählter Raketenstart führt zu einem Trudeln!

Der Raketenstart ist ein fester Bestandteil der Mario Kart-Franchise, wobei jedes Spiel eine andere Mechanik zum Auslösen des Boosts hat. In der N64-Version drückst du A und hältst es gedrückt, bis das zweite rote Licht auf das blaue Licht wechselt, um den Start des Rennens zu signalisieren. Wenn du den richtigen Zeitpunkt erwischst, solltest du vor die Meute springen.

Vermeiden Sie es, Ihren Raketenstartversuch falsch zu timen oder den A-Knopf zu lange zu drücken, da Sie sonst ins Schleudern geraten und mehrere Sekunden hinter dem Führenden beginnen und die meisten Ihrer drei Runden - vor allem bei 150 ccm - darauf verwenden, die Führung zu übernehmen, anstatt den ersten Platz zu halten.

So erholst du dich mit dem Mini-Turbo und dem Dreifach-Tipp in Mario Kart 64

Der Mini-Turbo ist eine weitere Funktion, die mit dieser Version des Spiels eingeführt wurde. Wenn Sie während des Drifts mit dem LS/Joystick in die entgegengesetzte Richtung und dann wieder in die ursprüngliche Richtung tippen, sollten Sie einen kleinen gelben Ausbruch hinter Ihrem Rennwagen sehen. Wenn Sie ihn erfolgreich fortsetzen, wird er orange. Sie müssen die Richtungen kontinuierlich wechseln, um denturbo.

Die Technik des dreifachen Antippens wird eingesetzt, um sich schneller aus einem Trudeln zu erholen. Wenn Sie ins Trudeln geraten, tippen Sie dreimal schnell auf A und halten Sie A beim dritten Antippen. Wenn Sie richtig tippen, sollten Sie schneller und reibungsloser aus dem Trudeln herauskommen, als wenn Sie warten, bis Sie Ihre gesamte Geschwindigkeit verlieren.

Fähigkeiten und Wahrscheinlichkeiten der einzelnen Gegenstände in Mario Kart 64

Es ist Zeit für einen Schub!

Hier finden Sie die gesamte Liste der Punkte, die Sie aus den Fragezeichenboxen gewinnen können.

  • Pilz: Verleiht einen kurzen Geschwindigkeitsschub.
  • Dreifach-Pilze: Verleiht drei kurze Geschwindigkeitsschübe.
  • Super-Pilz: Unbegrenzte Geschwindigkeitsschübe für einen kurzen Zeitraum.
  • Gefälschter Gegenstand: Sieht aus wie ein normaler Gegenstand, die Nuss lässt den Fahrer bei Kontakt in die Luft fliegen.
  • Banane: Wirft eine Schale ab, die einen Schleudervorgang und eine Verringerung der Geschwindigkeit des Fahrers, der sie berührt, verursacht.
  • Bananenstaude: Liefert fünf Bananen hinter dem Spieler
  • Grüne Muschel: Beschwört eine grüne Granate, die von Barrikaden abprallt und den Fahrer bei Kontakt mehrfach umkippen lässt.
  • Rote Muschel: Beschwört eine rote Muschel, die wie eine Zielsuchrakete auf den nächstgelegenen Rennfahrer wirkt. Die Muschel schlägt fehl, wenn sie auf ein Hindernis trifft, bevor sie einen Rennfahrer berührt.
  • Dreifach grüne und dreifach rote Muscheln: Beschwört drei Granaten jeder Farbe, die um den Rennfahrer kreisen; jede Granate kann einzeln abgefeuert werden.
  • Buh: Lässt den Fahrer dank Boo für kurze Zeit unsichtbar werden und macht ihn unempfindlich gegen Schaden; außerdem stiehlt er einen Gegenstand von einem anderen Fahrer, wenn einer verfügbar ist.
  • Superstar: Macht den Spieler für kurze Zeit unbesiegbar; kann durch aktive Hindernisse (wie Fahrzeuge) hindurchfahren und bewirkt, dass sich andere Fahrer bei Kontakt mehrfach überschlagen.
  • Donnerkeil: Entfesselt einen Blitz, der alle anderen Rennfahrer verkleinert und verlangsamt. Mini-Rennfahrer werden platt gemacht, wenn sie von normal großen Rennfahrern berührt werden, haben aber keinen Einfluss auf Rennfahrer, die Super Star benutzen.
  • Stachelige Muschel (Blaue Muschel): Beschwört ein spezielles Geschoss, das sich auf den erstplatzierten Fahrer richtet. Jeder Fahrer, der es auf seinem Weg nach vorne berührt, wird in die Luft geschleudert.

Deine Position im Rennen hat Einfluss darauf, welche Gegenstände du erhältst, wenn du eine Gegenstandskiste triffst. Wenn du an erster Stelle stehst, erhältst du überwiegend eine Banane, ein Bündel Bananen, eine grüne Muschel oder einen gefälschten Gegenstand. Auf den mittleren Positionen hast du bessere Chancen, rote Muscheln, Boo und Super Star zu erhalten. Den Donnerkeil und die Stachelschale erhältst du in der Regel, wenn du an siebter oder achter Stelle stehst.

Siehe auch: Wer hat GTA 5 gemacht?

Wie man in Mario Kart 64 verteidigt

Wenn Sie an der Spitze des Feldes sind, sollten Sie sich immer auf den möglichen Untergang vorbereiten. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich in Mario Kart 64 zu verteidigen, die Ihnen helfen, die Schwierigkeiten, denen Sie begegnen können, zu verringern.

Es ist ratsam, wann immer möglich, einen Gegenstand hinter sich zu halten (ZL/Z halten). Ein Grund dafür ist, dass ein anderer Spieler, der zu nahe kommt und den Gegenstand berührt, die Auswirkungen zu spüren bekommt. Ein anderer Grund ist, dass ein Gegenstand, der von hinten kommt, geblockt und durch den Gegenstand negiert wird.

Halten Sie also immer einen zweiten Gegenstand in Reserve, auch wenn das bedeutet, dass Sie an einem oder mehreren Gegenstandskästen vorbeigehen. Sobald Ihr Gegenstand zerstört oder benutzt wird, legen Sie sofort einen weiteren hinter sich, um Ihren toten Winkel zu verteidigen.

Wenn ihr die drei Granaten habt, lasst sie um euch herum kreisen, damit ihr nicht nur Gegenstände abwehren könnt, die sich von hinten nähern, sondern auch jedes Hindernis, das ihr seitlich oder vor euch berührt, ausschalten könnt.

Sei strategisch mit deinen Gegenständen in Mario Kart 64

Es mag sehr verlockend sein, diese drei roten Muscheln sofort einzusetzen oder die ZL-Taste mit einem Superpilz zu spammen, aber das sind nicht unbedingt die besten Strategien.

Abgesehen davon, dass die drei Muscheln als Verteidigungstaktik dienen, könnten sie sich als nützlich erweisen, wenn Sie in Rückstand geraten. Überlegen Sie außerdem, wohin Sie die Muscheln schießen. Rote Muscheln brauchen ein wenig Platz, um sich zu verankern und auf das Ziel zuzusteuern. Wenn Sie an erster Stelle stehen, ist es vielleicht die beste Idee, eine grüne Muschel nach hinten zu schießen: Vermeiden Sie es, grüne Muscheln in engen Bereichen nach vorne zu schießen, wo die Muschel abprallen kannwie eine Bowlingkugel auf Stoßdämpfern herum.

Um den Super-Pilz zu maximieren, muss man ZL drücken, während sich der Boost auflöst, und nicht sofort nach dem Drücken von ZL. Das Gleiche gilt für die drei Pilze, obwohl man mit diesen drei Pilzen vorsichtig sein sollte, da sie nicht unbegrenzt sind, aber leichter eingesetzt werden können als der Super-Pilz.

Die Kiste mit den gefälschten Gegenständen kann das Spiel verändern, wenn man sie an den richtigen Stellen platziert. Am besten setzt man sie direkt neben oder vor eine Reihe von Gegenstandsboxen. Besonders wenn man lokal oder online gegen andere Spieler antritt, kann dies eine fantastische Möglichkeit sein, sich einen Vorteil zu verschaffen und es seinen Freunden heimzuzahlen. Vergiss nur nicht, wo du sie platziert hast, damit du keinen Schaden nimmst!

Siehe auch: Entfessle deinen Stil: Pokémon Scharlachrot und Violett Charakteranpassung

So richten Sie Online-Multiplayer-Rennen und -Schlachten in Mario Kart 64 ein

Schließlich war einer der denkwürdigsten Aspekte von Mario Kart 64 - und des N64 im Allgemeinen - die revolutionäre Möglichkeit, mit vier Spielern zu spielen.

Mit den heutigen Internetmöglichkeiten, die es vor 20 Jahren noch nicht gab, kannst du gegen deine Freunde spielen, egal wo sie sich befinden. Natürlich müssen sie sowohl den Switch Online-Pass als auch das Expansion Pack besitzen, um Mario Kart 64 online spielen zu können.

Sobald das erledigt ist, lässt du den Gastgeber (das könntest du sein) das N64-Menü auf der Switch aufrufen. Von dort aus scrollst du nach unten zu "Online spielen" und drückst A. Von dort aus kannst du einen Raum einrichten und die Freunde einladen, die du möchtest (bis zu drei). Du kannst dann einen Passcode festlegen oder darauf verzichten. Die gewünschten Empfänger sollten eine Einladung erhalten, die es ihnen erlaubt, sich dir anzuschließen. Jetzt kannst du deinen Eifer als Spitzenreiter testenRennfahrer oder bester Battler mit deinen Freunden auf der ganzen Welt!

Da haben Sie es: alles, was Sie wissen müssen, um in Mario Kart 64 erfolgreich zu sein. Verdienen Sie sich die goldenen Trophäen und kämpfen Sie mit Ihren Freunden um die Vorherrschaft in diesem wiederbelebten N64-Klassiker!

Edward Alvarado

Edward Alvarado ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast und der brillante Kopf hinter dem gefeierten Blog Outsider Gaming. Mit einer unstillbaren Leidenschaft für Videospiele, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat Edward sein Leben der Erforschung der riesigen und sich ständig weiterentwickelnden Welt des Spielens gewidmet.Edward wuchs mit einem Controller in der Hand auf und entwickelte ein Expertenverständnis für verschiedene Spielgenres, von actiongeladenen Shootern bis hin zu fesselnden Rollenspiel-Abenteuern. Sein fundiertes Wissen und seine Expertise kommen in seinen gut recherchierten Artikeln und Rezensionen zum Ausdruck und bieten den Lesern wertvolle Einblicke und Meinungen zu den neuesten Gaming-Trends.Edwards außergewöhnliche Schreibfähigkeiten und sein analytischer Ansatz ermöglichen es ihm, komplexe Spielkonzepte klar und prägnant zu vermitteln. Seine fachmännisch erstellten Spielerhandbücher sind zu unverzichtbaren Begleitern für Spieler geworden, die die anspruchsvollsten Level meistern oder die Geheimnisse verborgener Schätze lüften möchten.Als engagierter Spieler mit unerschütterlichem Engagement für seine Leser ist Edward stolz darauf, immer einen Schritt voraus zu sein. Er durchforstet unermüdlich das Gaming-Universum und bleibt stets am Puls der Zeit, wenn es Neuigkeiten aus der Branche gibt. Outsider Gaming hat sich zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für die neuesten Gaming-Nachrichten entwickelt und stellt sicher, dass Fans immer über die wichtigsten Veröffentlichungen, Updates und Kontroversen auf dem Laufenden sind.Außerhalb seiner digitalen Abenteuer vertieft sich Edward gerne in diesedie lebendige Gaming-Community. Er interagiert aktiv mit anderen Spielern, fördert das Kameradschaftsgefühl und regt zu lebhaften Diskussionen an. Mit seinem Blog möchte Edward Spieler aus allen Lebensbereichen zusammenbringen und einen integrativen Raum für den Austausch von Erfahrungen, Ratschlägen und die gegenseitige Liebe zu allem, was mit Spielen zu tun hat, schaffen.Mit einer überzeugenden Kombination aus Fachwissen, Leidenschaft und einer unerschütterlichen Hingabe an sein Handwerk hat sich Edward Alvarado als angesehene Stimme in der Gaming-Branche etabliert. Egal, ob Sie ein Gelegenheitsspieler sind, der auf der Suche nach zuverlässigen Rezensionen ist, oder ein begeisterter Spieler, der Insiderwissen sucht, Outsider Gaming ist Ihr ultimativer Ansprechpartner für alles rund ums Gaming, geleitet von dem aufschlussreichen und talentierten Edward Alvarado.