Chivalry 2: Vollständige Anleitung zur Steuerung für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Serie X

 Chivalry 2: Vollständige Anleitung zur Steuerung für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Serie X

Edward Alvarado

Das mittelalterliche Multiplayer-Spiel der Torn Banner Studios kommt am 8. Juni 2021 für PC, PS4, PS5, Xbox One und Xbox Series X in den Handel.

In diesem Artikel beschreiben wir alle Steuerelemente in Chivalry II für PlayStation 4, PlayStation 5, Xbox One und Xbox Series X

Chivalry 2-Standardsteuerung für PlayStation und Xbox

Aktion PS4 & PS5-Steuerung Xbox One & Serie X
Bewegung (L) (L)
Alternativer Angriff L3 (halten) L3 (halten)
Drehung (R) (R)
Crouch R3 (halten) R3 (halten)
Jab R3 (Presse) R3 (Presse)
Springen X A
Dodge X + (L) A + (L)
Kick Kreis B
Verwenden / Abbrechen Platz X
Kampfschrei Quadratisch (doppeltes Tippen) X (doppelt tippen)
Menü "Emotionen Quadratisch (halten) X (halten)
Besonderes Dreieck Y
Stab R1 RB
Schlagen / Schießen R2 RT
Overhead L1 LB
Block L2 LT
Vergrößern L2 (halten) LT (Halten)
Bandage (Akzeptieren) Nach oben Nach oben
Akzeptieren Aufwärts (halten) Aufwärts (halten)
Besonderer Gegenstand Abwärts (Umschalten) Abwärts (Umschalten)
Verweigern Nach unten (halten) Nach unten (halten)
Vorheriger Artikel Links Links
Nächste Waffe Rechts Rechts
Bestandsaufnahme Rechts (halten) Rechts (halten)
Dritte Person umschalten TouchPad Siehe
Anzeiger TouchPad (halten) Ansicht (halten)
Menü im Spiel Optionen Menü
Kontrolliert Optionen (halten) Menü (Halten)

In dieser Anleitung zur Steuerung von Chivalry 2 werden die Analogsticks der beiden Konsolen-Controller als (L) und (R) dargestellt, das Drücken der Analogsticks wird als L3 und R3 bezeichnet, die Tasten der beiden D-Pads als Up, Down, Left und Right.

Kombination PS4 & PS5-Steuerung Xbox One & Serie X
Werfen L1 + R1 LB + RB
Flourish (L) + Quadrat (L) + X
Selbstmord L1 + L2 + R2 + R1 LB + LT + RT + RB
Nächste Waffe (L) + Dreieck (L) + Y

Um das Steuerungslayout im Spiel aufzurufen, scrollen Sie einfach über die Registerkarten des Hauptmenüs zur Registerkarte "Einstellungen" und wählen Sie "Steuerungslayout". Über der Schaltfläche "Steuerungslayout" befindet sich das Menü "Optionen"; hier können Sie die Audio-, Grafik- und Spieleinstellungen sowie die Analogempfindlichkeit und die Totzonen anpassen.

Wie die Ausdauer in Chivalry 2 funktioniert

Der Ausdauerbalken in Chivalry II, der sich unter dem Lebenspunktebalken unten links im HUD befindet, zeigt an, wie gut Sie sich gegen ankommende Angriffe verteidigen können. Wenn Ihre Ausdauer zu Ende geht, während Sie blocken, werden Sie entwaffnet und mit Ihrer Sekundärwaffe zurückgelassen, was bedeutet, dass Sie auf dem Schlachtfeld für gegnerische Angriffe anfällig sind.

Das Parieren oder Blocken von Schlägen verbraucht deine Ausdauer in der Defensive, während schwere Angriffe, Spezialfähigkeiten, Sprünge und Finten deine Ausdauer in der Offensive verbrauchen. Wenn du einen Gegner triffst, selbst wenn er geblockt wird, füllt sich deine Ausdauerleiste wieder auf, wodurch ein ausgewogenes Kampferlebnis geschaffen wird, das eine entschlossene Schlagauswahl und defensives Taktieren fördert, um auf dem Schlachtfeld zu überleben.

Siehe auch: Dominiere das Octagon: Entfessle deinen inneren Champion in UFC 4 Online

Auf der Registerkarte "News & Info" des Hauptbildschirms können Sie unter der Option "Kampfinfo" die meisten Grundlagen aus dem Lernprogramm erlernen und gleichzeitig praktische Erfahrungen sammeln.

Was Sie vom Gameplay von Chivalry II erwarten können

Das Spiel konzentriert sich darauf, die Spieler tief in das Herz von Massen-Multiplayer-Gefechten zu versetzen, sowohl in Team-Deathmatches als auch in zielorientierten Spielmodi mit entweder 64 oder 40 Spielern.

Siehe auch: Chivalry 2: Vollständige Anleitung zur Steuerung für PS4, PS5, Xbox One und Xbox Serie X

Das Kampfsystem erinnert eher an eine Kneipenschlägerei als an ein zivilisiertes Duell, denn die Spieler können eine Vielzahl von Gegenständen auswählen, die sie im Spiel als Waffen einsetzen können, darunter auch die abgetrennten Gliedmaßen ihrer Gegner. Je nachdem, wie man den Kampf angehen möchte, stehen zahlreiche mittelalterliche Waffen zur Auswahl, von Bögen über Äxte und Schwerter bis hin zu Hämmern und Speeren - von denen man die meisten erst durch Aufleveln freischalten muss.

Wenn Sie in ein Spiel einsteigen, können Sie zwischen vier verschiedenen Einheitentypen wählen: Bogenschütze, Vorhut, Fußvolk und Ritter. Jede dieser Einheiten hat ihre eigene Reihe von vier Unterklassen und Waffen, die Sie freischalten und im Laufe der Levels anpassen können.

Jetzt sind Sie bereit, sich den endlosen Horden mittelalterlicher Feinde in Chivalry II zu stellen.

Edward Alvarado

Edward Alvarado ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast und der brillante Kopf hinter dem gefeierten Blog Outsider Gaming. Mit einer unstillbaren Leidenschaft für Videospiele, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat Edward sein Leben der Erforschung der riesigen und sich ständig weiterentwickelnden Welt des Spielens gewidmet.Edward wuchs mit einem Controller in der Hand auf und entwickelte ein Expertenverständnis für verschiedene Spielgenres, von actiongeladenen Shootern bis hin zu fesselnden Rollenspiel-Abenteuern. Sein fundiertes Wissen und seine Expertise kommen in seinen gut recherchierten Artikeln und Rezensionen zum Ausdruck und bieten den Lesern wertvolle Einblicke und Meinungen zu den neuesten Gaming-Trends.Edwards außergewöhnliche Schreibfähigkeiten und sein analytischer Ansatz ermöglichen es ihm, komplexe Spielkonzepte klar und prägnant zu vermitteln. Seine fachmännisch erstellten Spielerhandbücher sind zu unverzichtbaren Begleitern für Spieler geworden, die die anspruchsvollsten Level meistern oder die Geheimnisse verborgener Schätze lüften möchten.Als engagierter Spieler mit unerschütterlichem Engagement für seine Leser ist Edward stolz darauf, immer einen Schritt voraus zu sein. Er durchforstet unermüdlich das Gaming-Universum und bleibt stets am Puls der Zeit, wenn es Neuigkeiten aus der Branche gibt. Outsider Gaming hat sich zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für die neuesten Gaming-Nachrichten entwickelt und stellt sicher, dass Fans immer über die wichtigsten Veröffentlichungen, Updates und Kontroversen auf dem Laufenden sind.Außerhalb seiner digitalen Abenteuer vertieft sich Edward gerne in diesedie lebendige Gaming-Community. Er interagiert aktiv mit anderen Spielern, fördert das Kameradschaftsgefühl und regt zu lebhaften Diskussionen an. Mit seinem Blog möchte Edward Spieler aus allen Lebensbereichen zusammenbringen und einen integrativen Raum für den Austausch von Erfahrungen, Ratschlägen und die gegenseitige Liebe zu allem, was mit Spielen zu tun hat, schaffen.Mit einer überzeugenden Kombination aus Fachwissen, Leidenschaft und einer unerschütterlichen Hingabe an sein Handwerk hat sich Edward Alvarado als angesehene Stimme in der Gaming-Branche etabliert. Egal, ob Sie ein Gelegenheitsspieler sind, der auf der Suche nach zuverlässigen Rezensionen ist, oder ein begeisterter Spieler, der Insiderwissen sucht, Outsider Gaming ist Ihr ultimativer Ansprechpartner für alles rund ums Gaming, geleitet von dem aufschlussreichen und talentierten Edward Alvarado.