MLB The Show 23 Review: Negro Leagues stehlen die Show in nahezu perfekter Version

 MLB The Show 23 Review: Negro Leagues stehlen die Show in nahezu perfekter Version

Edward Alvarado

Der Beginn einer weiteren Major League Baseball-Saison bedeutet die Veröffentlichung einer weiteren Ausgabe von MLB The Show, und MLB The Show 23 ist eine der besten Versionen der langjährigen Baseball-Sim-Franchise seit Jahren. Die Storylines der Negro Leagues stehen im Mittelpunkt, aber das ist nicht alles, worauf sich die Fans freuen können, denn einige der wichtigsten Spielmodi werden im großen Stil verbessert.

Egal, ob du dich den Offline-Spielmodi wie Franchise und Road to the Show widmest oder in Diamond Dynasty gegen die härtesten Konkurrenten auf der ganzen Welt antrittst, es ist wichtig, genau zu wissen, was das diesjährige Spiel vom letzten unterscheidet. Für Spieler, die schon länger nicht mehr in der Serie gespielt haben, wird unser MLB The Show 23 Testbericht dir dabei helfen, herauszufinden, ob dies das richtige Jahr ist, um wieder einzusteigen.

In dieser Übersicht erfahren Sie mehr:

  • Die besten neuen Funktionen und Upgrades in MLB The Show 23
  • Wie sich das Gameplay und die Präsentation mit MLB The Show 22 vergleichen lassen
  • Ein kurzer MLB The Show 23 Rückblick auf jeden Spielmodus in diesem Jahr
  • Alle Details, die Sie brauchen, um zu entscheiden, ob MLB The Show 23 es wert ist
  • Unsere offizielle MLB The Show 23 Bewertung

MLB The Show 23 im Test: Wie schneidet es im Vergleich zu MLB The Show 22 ab?

Da jedes Jahr ein neues Spiel auf den Markt kommt, fragen sich die Fans verständlicherweise immer wieder, was die neue Ausgabe so besonders macht, abgesehen von den aktualisierten Spielerkadern. Während einige Franchises in dieser Hinsicht häufig zu kurz kommen, ist die gute Nachricht, dass MLB The Show 23 sich im Vergleich zum letzten Jahr wirklich wie ein großer Schritt nach vorne anfühlt.

Das grundlegende Gameplay und die Steuerung haben sich nicht drastisch verändert, so dass sich erfahrene Spieler von MLB The Show 22 schnell wieder zurechtfinden sollten, wenn sie ihre Reise in der neuesten Version beginnen. Die wichtigste Gameplay-Änderung ist das Fielding, bei dem die Anzeige überarbeitet wurde, was dazu beiträgt, dass die Dinge frisch und nicht formelhaft bleiben, aber die Spieler sollten in der Lage sein, sich relativ leicht daran zu gewöhnen.

Bei Diamond Dynasty gab es größere Änderungen, einschließlich einer Überarbeitung, die den gefürchteten Power Creep beseitigt hat, den viele Fans in den jährlichen Ultimate Team-Modi hassen. Der Franchise-Modus und March to October wurden nicht massiv verändert, aber Verbesserungen beim Scouting, dem Draft-Prozess und zusätzliche Verfeinerungen beider Modi werden von Spielern, die dort ihre Zeit verbringen, begrüßt. Road to the Show wurde ein wenig aufpoliertmit einer Neugestaltung der Benutzeroberfläche in einigen Bereichen, fühlt sich aber ungefähr so an, wie die Spieler es erwarten.

Die Gesamtpräsentation und -erfahrung von MLB The Show 23 hat sich im Vergleich zum Vorjahr weiter verbessert, einschließlich der Rückkehr des Kommentatorenduos Jon "Boog" Sciambi und Chris Singleton. Nachdem jahrelanges Audiomaterial ersetzt werden musste, sorgt dieses Jahr ein neuer Zyklus von Zeilen für etwas mehr Abwechslung in den Kommentaren. Nicht-kommentarisches Audiomaterial wie Soundeffekte im Spiel und die Abmischung wurden dieses Jahr ebenfalls noch besser. Visuell,Das Spiel ist so atemberaubend wie immer, und die zusätzlichen Zwischensequenzen und Overlay-Verbesserungen unterstreichen dies noch.

Aber vielleicht ist kein Teil von MLB The Show 23 aufsehenerregender oder bemerkenswerter als der neue Storylines-Modus, der in die Geschichte der Negro Leagues eintaucht. Das Erlebnis ist unbestreitbar stark, macht Spaß und ist nur der Anfang einer mehrjährigen Partnerschaft.

Die Baseballgeschichte der Negro Leagues wird so lebendig wie nie zuvor

Während Stars wie Jackie Robinson in der Vergangenheit mit einer Sonderausgabe von MLB The Show 21 gefeiert wurden, ist sein Name nur einer von vielen, die die Negro Leagues während der schrecklichen Ära der Rassentrennung im Baseball verankert haben. In diesem Jahr wird der Präsident des Negro Leagues Baseball Museum, Bob Kendrick, als leidenschaftlicher Historiker des Spielmodus den Vorhang über diese Geschichte lüften.

Egal, ob du ein langjähriger Fan bist, der sich mit der Geschichte der Negro Leagues auskennt, oder ein jüngerer Spieler, dem diese Zeit der Baseballgeschichte völlig unbekannt ist, in MLB The Show 23 wirst du auf deine Kosten kommen. In diesem Jahr werden in der ersten Saison einer voraussichtlich mindestens fünfjährigen Partnerschaft mit dem Negro Leagues Baseball Museum acht der wichtigsten Namen der Negro Leagues hervorgehoben.

Jedem der folgenden Spieler ist eine eigene Episode in Storylines gewidmet, in der die Spieler etwas über ihren Beitrag zum Spiel erfahren und einige ihrer denkwürdigsten Momente nachspielen können:

  • Satchel Paige (????-1982) - Der hellste Stern der Negro League
  • Hilton Smith (1907-1983) - Der vergessene Stern
  • Rube Foster (1879-1930) - Der Vater des schwarzen Baseballs
  • Hank Thompson (1925-1969) - Barrierebrecher
  • Buck O'Neil (1911-2006) - Ein Anführer von Männern
  • Jackie Robinson (1919-1972) - Der größte Pionier des Baseballs
  • John Donaldson (1891-1970) - Der große Scheunenstürmer Showman
  • Martín Dihigo (1905-1971) - El Maestro

Die einzelnen Episoden werden durch Interviews mit Kendrick untermauert. Kendricks Leidenschaft für diese Spieler und ihren historischen Einfluss auf das Baseballspiel ist ansteckend, und es ist wirklich unmöglich, sich nicht von seinen Erzählungen fesseln zu lassen. MLB The Show 23 verwebt dies mit seltenem Filmmaterial und Fotos aus der Zeit der Negro Leagues, wann immer es möglich ist.

Jede Episode besteht aus acht einzelnen Momenten, die die Spieler erfolgreich nachspielen müssen, um in die nächste Episode zu gelangen. Nach Abschluss einer Episode wird eine wertvolle 90 OVR-Version dieses Spielers für die Verwendung in Diamond Dynasty vergeben.

Spieler, die sich die Momente ansehen und Kendrick zuhören möchten, können die Videosegmente einfach überspringen und sich später die ungekürzte Version der Geschichte des Spielers ansehen. Zusammen bilden sie im Grunde eine Dokumentation über die Negro Leagues in MLB The Show 23 in Spiellänge, und dieser Modus ist jetzt ein fester Bestandteil, der jedes Jahr neue Spieler hervorheben wird.

Die Überarbeitung von Diamond Dynasty ist eine kühne Entscheidung, um der schleichenden Machtentwicklung ein Ende zu setzen

Ob MLB The Show oder eine andere jährliche Sportsimulation, Spieler, die mit Modi im Stil von Ultimate Team vertraut sind, kennen auch das unbeliebte Power Creep, das jedes Jahr auftritt. Für diejenigen, die mit dem Begriff nicht vertraut sind, bezieht sich Power Creep darauf, dass neue Karten, die im Laufe des Jahres veröffentlicht werden, stärker sind als alle Karten, die früher im Jahr veröffentlicht wurden.

In der Vergangenheit bedeutete dies, dass Spieler, die sich anfangs sehr anstrengten, dann aber eine Pause einlegten, schnell ihre Fähigkeit verloren, konkurrenzfähig zu bleiben, da die Gesamtwertung ihres Teams zurückfiel. MLB The Show 23 bietet Diamond Dynasty stattdessen einen Neuanfang mit der neuen Mechanik der rotierenden Sets und Jahreszeiten.

Jede Saison im Laufe des Jahres macht Karten aus Set 1, Set 2 und/oder Set 3 für die primären Spielmodi der Saison und das Diamond Dynasty Gameplay wählbar. Kernkarten, wie die Live Series oder die im Negro Leagues Modus verdienten Karten, können das ganze Jahr über verwendet werden. Die Spieler erhalten außerdem einen Wild Card Slot, der es erlaubt, eine nicht wählbare Karte in ihrem Kader zu verwenden, so dass diejenigen, die sich Zeit nehmeneine bestimmte Karte mit Parallel-XP zu verbessern, um sie später im Spiel zu behalten.

Mini Seasons hat in diesem Jahr einige allgemeine Verbesserungen erhalten, darunter neue Stadien, und Regeländerungen wie der universelle Designated Hitter sind nun zum ersten Mal in Diamond Dynasty aktiv. Dazu gehört auch die Möglichkeit, einen echten Zwei-Wege-Spieler wie Shohei Ohtani sowohl als Pitcher als auch als Designated Hitter zu spielen. Diamond Dynasty wird sich für erfahrene Spieler ziemlich vertraut anfühlen, aber es sollte noch viel länger Spaß machendank der diesjährigen Änderungen.

Road to the Show liefert wieder, aber das Paket hat sich nicht viel verändert

Es liegt in der Natur von jährlich erscheinenden Spielen wie MLB The Show 23, dass einigen Spielmodi in jedem Entwicklungszyklus mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird als anderen. Die unendliche Natur dieser Franchises bedeutet, dass die Entwickler oft mehrere Jahre damit verbringen, die Teile für Upgrades und Features vorzubereiten, für die sie in einem einzigen Jahr einfach keine Zeit haben.

Leider bedeutet das, dass einige Spielmodi zwischen den Spielen vernachlässigt werden, und für einige Spieler wird Road to the Show dieser Spielmodus sein. Es gibt einige kleinere Verbesserungen, wie z. B. ein überarbeiteter Bildschirm für die Beladung der Spieler und ein verfeinertes Menü für die Teamauswahl zu Beginn eines neuen Spielstands. Die Herausforderungen in den Road to the Show-Spielen sind in diesem Jahr etwas besser, denn viele bieten Programmsterne oder ein Ausrüstungspaket alsBelohnung zusätzlich zu den Attributsboosts, aber das Gesamterlebnis fühlt sich nicht viel anders an als letztes Jahr.

Die Integration von Diamond Dynasty for your Ballplayer hält die Wahrscheinlichkeit gering, dass dies in den kommenden Jahren geändert wird. Es lässt sich zwar nicht leugnen, dass Road to the Show in MLB The Show 23 immer noch ein Riesenspaß ist, aber die Änderungen reichen vielleicht nicht aus, um engagierte Spieler davon zu überzeugen, in diese Version zu beißen.

Scouting- und Draft-Upgrades für den Franchise-Modus und März bis Oktober

Egal, ob Sie den stromlinienförmigen Ablauf von März bis Oktober oder die Feinheiten des Franchise-Modus bevorzugen, in MLB The Show 23 gibt es an beiden Fronten gute Neuigkeiten: Liga-Änderungen wie das neue Postseason-Format und die "Ohtani-Regel", nach der Pitcher nach ihrer Ablösung am DH bleiben, sind nun vollständig implementiert, und der MLB Draft wurde an seinen korrekten Platz in der Mitte der Saison verschoben, anstatt einOffseason-Franchise-Modus-Event wie in den vergangenen Jahren.

Die größte Neuerung in diesem Jahr ist jedoch die überarbeitete Prospect Generation und wie sie mit dem verbesserten Scouting und dem bereits erwähnten Draft zusammenspielt. Die Logik der Prospect Generation wurde in diesem Jahr überarbeitet, so dass die Klassen mit einer Mischung aus Highschool-Senioren, Junior-College-Spielern und anderen älteren Draft-Teilnehmern tatsächlich viel vielfältiger sein werden.

Zusammen mit diesen Verbesserungen wurde das Scouting-System überarbeitet und bietet nun mehr Tiefe und Herausforderung, während du darauf hinarbeitest, die richtigen Kandidaten zu finden, in die du investieren kannst. Natürlich spielen all diese Änderungen auch in die Gesamtlogik hinein, mit der der Franchise-Modus und der Zeitraum von März bis Oktober gesteuert werden.

Wie immer wurde die Logik des Handels zwischen den Teams in Franchise und März bis Oktober weiter verbessert. Es wird zweifellos immer noch einige Trades im Spiel geben, bei denen man sich den Kopf kratzt, aber manchmal liegt es einfach daran, dass die Teams den Wert eines Spielers und ihre eigenen Bedürfnisse anders einschätzen, als man es vielleicht erwartet.

MLB The Show 23 Erscheinungsdatum, Plattformen, Editionen, Preis und Mikrotransaktionen

Nachdem die Änderungen am Gameplay und an den Spielmodi in der diesjährigen Ausgabe aufgeschlüsselt wurden, lohnt es sich, einige logistische Details des Spiels für Spieler zu erläutern, die noch nicht wissen, ob es das Richtige für sie ist.

Siehe auch: Assassin's Creed Valhalla: Bester Bogen jedes Typs und Top 5 insgesamt

Nachdem MLB The Show 23 bereits am 24. März für den Early Access verfügbar war, wurde das weltweite Veröffentlichungsdatum auf den 28. März 2023 festgelegt. Wie bereits im letzten Jahr ist MLB The Show 23 für PS4, PS5, Xbox One, Xbox Series X

Die MLB The Show 23 Standard Edition kostet $69,99 auf PS5 und Xbox Series X

Siehe auch: Madden 23: Toronto-Umzug Uniformen, Teams & Logos

Es gibt zwar keine kostenpflichtigen Download-Inhalte für MLB The Show 23 und es wird auch nicht erwartet, dass diese noch in diesem Jahr veröffentlicht werden, aber es gibt wieder Mikrotransaktionen für diejenigen, die sich mit der In-Game-Währung für Diamond Dynasty eindecken möchten. Hier sind die Preise für Pakete mit MLB The Show 23-Stubs:

  • 1.000 Abschnitte - $0.99
  • 5.000 Abschnitte - $4.99
  • 11.000 Abschnitte - $9.99
  • 24.000 Abschnitte - $19.99
  • 67.500 Abschnitte - $49.99
  • 150.000 Stichproben - $99.99

Für diejenigen, die sich der Diamond Dynasty widmen wollen, bieten die Digital Deluxe Edition und die Captain Edition jeweils mehrere Packs, doppelte tägliche Login-Belohnungen und ein Bündel von Stubs. 30.000 Stubs erhält man mit der Digital Deluxe Edition, aber nur 10.000 Stubs mit der Captain Edition von MLB The Show 23. Beide Sondereditionen enthalten außerdem eine doppelte Berechtigung für PlayStation und Xbox, so dass die Spieler Folgendes erhaltenentweder die Xbox One oder die Xbox Series X

MLB The Show 23 Test und Bewertung: Lohnt es sich?

Nachdem wir euch in unserem MLB The Show 23 Testbericht einen besseren Überblick über die neuesten und herausragendsten Features dieses Jahres gegeben haben, bleibt noch die Frage zu klären, ob es euer Geld wirklich wert ist. Die Frage "Lohnt es sich?" ist für jeden Spieler unterschiedlich zu beantworten, je nachdem, wo ihr eure Zeit im Spiel verbringt.

Das ist in diesem Jahr nicht der Fall, und der Hauptgrund dafür ist die Einführung von Storylines, die die Negro Leagues zum Thema haben. Wenn Sie in den letzten Jahren Gefallen an diesem Franchise gefunden haben, ist MLB The Show 23 ein absolutes Muss, allein schon wegen des Wertes, die Karrieren dieser Legenden der Negro Leagues durchzuspielen. Wir können uns ehrlich gesagt nur schwer vorstellen, dass ein Spieler keinen Spaß an Storylines hat, aber es gibt noch weitereStärken in allen Bereichen des Spiels.

Die Entscheidung, den Power Creep in Diamond Dynasty zu eliminieren, macht diesen Modus zu einem der zugänglichsten und, um ehrlich zu sein, am wenigsten räuberischen Ultimate Team-Modi in allen Mainstream-Sportsimulationen. Mikrotransaktionen sind immer noch vorhanden, aber Sony San Diego hat die beste Balance in der Branche gefunden, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass Spieler, die sich weigern, zusätzliche Stubs zu kaufen, kein Geld ausgeben.das ganze Jahr über wettbewerbsfähig bleiben können.

Der Franchise-Modus und March to October haben bemerkenswerte Verbesserungen erfahren, auf die sich engagierte Spieler wahrscheinlich freuen werden, und Road to the Show bietet genau so viel Spaß im Karrieremodus, wie die Spieler von ihm erwarten. Letztendlich sind die negativen Aspekte von MLB The Show 23 relativ gering.

Einige Spieler wünschen sich vielleicht mehr von ihrem Lieblingsspielmodus, und ein paar kleine Fehler bleiben auch nach der Veröffentlichung bestehen, aber ansonsten ist dies eine der umfassendsten und vollständigsten jährlichen Veröffentlichungen seit Jahren. MLB The Show 23 ist auch weiterhin führend in der Branche, wenn es um die Stabilität des Spiels sowie die Reaktionsfähigkeit und das Design der Benutzeroberfläche geht. MLB The Show 23 stürzt seltener ab, ist einfacher und schneller zu navigieren, und einfachsieht besser aus als jede andere jährliche Sportfranchise.

Die einzige Frage, die man sich stellen muss, ist, wann man sich MLB The Show 23 holen kann und welche Edition die beste Wahl ist, denn dieses Spiel ist für alle Spieler absolut lohnenswert. Sony San Diego hat wieder einmal Maßstäbe gesetzt. MLB The Show 23 fühlt sich schon jetzt wie ein Schloss an, um das beste Sportspiel des Jahres zu werden.

Offizielle MLB The Show 23 Bewertung: 9.5 von 10

Dieser MLB The Show 23-Test basiert auf dem Gameplay der Digital Deluxe Edition für Xbox Series X.

Edward Alvarado

Edward Alvarado ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast und der brillante Kopf hinter dem gefeierten Blog Outsider Gaming. Mit einer unstillbaren Leidenschaft für Videospiele, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat Edward sein Leben der Erforschung der riesigen und sich ständig weiterentwickelnden Welt des Spielens gewidmet.Edward wuchs mit einem Controller in der Hand auf und entwickelte ein Expertenverständnis für verschiedene Spielgenres, von actiongeladenen Shootern bis hin zu fesselnden Rollenspiel-Abenteuern. Sein fundiertes Wissen und seine Expertise kommen in seinen gut recherchierten Artikeln und Rezensionen zum Ausdruck und bieten den Lesern wertvolle Einblicke und Meinungen zu den neuesten Gaming-Trends.Edwards außergewöhnliche Schreibfähigkeiten und sein analytischer Ansatz ermöglichen es ihm, komplexe Spielkonzepte klar und prägnant zu vermitteln. Seine fachmännisch erstellten Spielerhandbücher sind zu unverzichtbaren Begleitern für Spieler geworden, die die anspruchsvollsten Level meistern oder die Geheimnisse verborgener Schätze lüften möchten.Als engagierter Spieler mit unerschütterlichem Engagement für seine Leser ist Edward stolz darauf, immer einen Schritt voraus zu sein. Er durchforstet unermüdlich das Gaming-Universum und bleibt stets am Puls der Zeit, wenn es Neuigkeiten aus der Branche gibt. Outsider Gaming hat sich zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für die neuesten Gaming-Nachrichten entwickelt und stellt sicher, dass Fans immer über die wichtigsten Veröffentlichungen, Updates und Kontroversen auf dem Laufenden sind.Außerhalb seiner digitalen Abenteuer vertieft sich Edward gerne in diesedie lebendige Gaming-Community. Er interagiert aktiv mit anderen Spielern, fördert das Kameradschaftsgefühl und regt zu lebhaften Diskussionen an. Mit seinem Blog möchte Edward Spieler aus allen Lebensbereichen zusammenbringen und einen integrativen Raum für den Austausch von Erfahrungen, Ratschlägen und die gegenseitige Liebe zu allem, was mit Spielen zu tun hat, schaffen.Mit einer überzeugenden Kombination aus Fachwissen, Leidenschaft und einer unerschütterlichen Hingabe an sein Handwerk hat sich Edward Alvarado als angesehene Stimme in der Gaming-Branche etabliert. Egal, ob Sie ein Gelegenheitsspieler sind, der auf der Suche nach zuverlässigen Rezensionen ist, oder ein begeisterter Spieler, der Insiderwissen sucht, Outsider Gaming ist Ihr ultimativer Ansprechpartner für alles rund ums Gaming, geleitet von dem aufschlussreichen und talentierten Edward Alvarado.