Call of Duty Modern Warfare 2: No Russian - Die umstrittenste Mission in COD Modern Warfare 2

 Call of Duty Modern Warfare 2: No Russian - Die umstrittenste Mission in COD Modern Warfare 2

Edward Alvarado

Es ist nicht übertrieben, "No Russian" als die umstrittenste Mission in Call of Duty: Modern Warfare 2 zu bezeichnen. Es könnte sogar der umstrittenste Level in der Geschichte des Videospiels sein. Sogar einige Entwickler, die an dem Spiel gearbeitet haben, weigerten sich, ihn zu spielen. Lassen Sie uns exportieren, was diesen Level so schockierend macht und warum einige Länder die Mission sogar ganz aus dem Spiel verbannt haben. Es versteht sich von selbst, dasswird es im Folgenden große Spoiler geben.

Siehe auch: Wie Sie Ihr Roblox-Passwort ändern und Ihr Konto sicher halten

Zusammenfassung der Mission

In der Mission "No Russian" in Modern Warfare 2 spielen Sie den Army Ranger PFC Joseph Allen, der undercover für die CIA als Teil einer russischen Terrororganisation unter der Führung von Vladimir Makarov arbeitet. Das Ziel der Mission ist es, mit Makarov und seinen Schlägern den internationalen Flughafen Zakhaev in Moskau in die Luft zu jagen.Die Wendung kommt am Ende der Mission, als Makarov Allen erschießt und ihm mitteilt, dass er von seiner Identität wusste und dass der ganze Zweck der Schießerei darin bestand, sie den USA anzuhängen, damit Russland den Krieg erklärt.

Siehe auch: Gute Gruselspiele auf Roblox

Teilnahme wird nicht erzwungen

Eines der interessantesten Dinge an "No Russian" ist, dass Sie nicht gezwungen sind, jemanden zu töten. Wenn Sie möchten, können Sie Makarov und seinen Schlägern einfach folgen, ohne eine einzige Kugel abzufeuern, bis Sie das Ende des Levels erreichen. Alternativ können Sie das Level auch ganz überspringen, da vor dem Start eine Warnmeldung erscheint, die dem Spieler die Möglichkeit bietet, das Level zu umgehen, ohne etwas zu verpassen.Dies könnte das erste und einzige Mal in der Geschichte eines Videospiels sein, dass man die Möglichkeit hat, einen Level zu überspringen, weil er so morbide ist.

Wie die Welt reagierte

Bei der Veröffentlichung schien es so, als ob jeder "No Russian" aus dem einen oder anderen Grund hasste. Es gab natürlich die Kritik der Mainstream-Medien daran, dass ein Videospiel die Spieler an einer Massenerschießung teilnehmen lässt, aber es gab auch diejenigen, die es aus anderen Gründen hassten. Keith Stuart, ein Autor für The Guardian, nannte die Skip-Funktion einen "Ausrutscher", während Kieron Gillen von Rock, Paper, Shotgun sagte, dass das LevelDie Handlung ist unlogisch.

Das Erbe von "No Russian"

Rückblickend ist es nicht verwunderlich, dass diese Mission bei der Veröffentlichung von Call of Duty: Modern Warfare 2 im Jahr 2009 so gehasst wurde. Sie war ein leichtes Ziel für Moralisten und konnte von den Medien leicht zur Sensation gemacht werden. Dennoch hat die kontroverse Mission dazu geführt, dass viele Videospiele seither dunklere Themen auf realistischere Weise erforschen. Laura Parker von GameSpot bezeichnete "No Russian" als einen Wendepunkt für dieVideospielindustrie, und unabhängig davon, wie man zum Inhalt des Levels selbst steht, kann man kaum widersprechen.

Dies könnte auch hilfreich für Sie sein: Modern Warfare Übertragungsfehler

Edward Alvarado

Edward Alvarado ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast und der brillante Kopf hinter dem gefeierten Blog Outsider Gaming. Mit einer unstillbaren Leidenschaft für Videospiele, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat Edward sein Leben der Erforschung der riesigen und sich ständig weiterentwickelnden Welt des Spielens gewidmet.Edward wuchs mit einem Controller in der Hand auf und entwickelte ein Expertenverständnis für verschiedene Spielgenres, von actiongeladenen Shootern bis hin zu fesselnden Rollenspiel-Abenteuern. Sein fundiertes Wissen und seine Expertise kommen in seinen gut recherchierten Artikeln und Rezensionen zum Ausdruck und bieten den Lesern wertvolle Einblicke und Meinungen zu den neuesten Gaming-Trends.Edwards außergewöhnliche Schreibfähigkeiten und sein analytischer Ansatz ermöglichen es ihm, komplexe Spielkonzepte klar und prägnant zu vermitteln. Seine fachmännisch erstellten Spielerhandbücher sind zu unverzichtbaren Begleitern für Spieler geworden, die die anspruchsvollsten Level meistern oder die Geheimnisse verborgener Schätze lüften möchten.Als engagierter Spieler mit unerschütterlichem Engagement für seine Leser ist Edward stolz darauf, immer einen Schritt voraus zu sein. Er durchforstet unermüdlich das Gaming-Universum und bleibt stets am Puls der Zeit, wenn es Neuigkeiten aus der Branche gibt. Outsider Gaming hat sich zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für die neuesten Gaming-Nachrichten entwickelt und stellt sicher, dass Fans immer über die wichtigsten Veröffentlichungen, Updates und Kontroversen auf dem Laufenden sind.Außerhalb seiner digitalen Abenteuer vertieft sich Edward gerne in diesedie lebendige Gaming-Community. Er interagiert aktiv mit anderen Spielern, fördert das Kameradschaftsgefühl und regt zu lebhaften Diskussionen an. Mit seinem Blog möchte Edward Spieler aus allen Lebensbereichen zusammenbringen und einen integrativen Raum für den Austausch von Erfahrungen, Ratschlägen und die gegenseitige Liebe zu allem, was mit Spielen zu tun hat, schaffen.Mit einer überzeugenden Kombination aus Fachwissen, Leidenschaft und einer unerschütterlichen Hingabe an sein Handwerk hat sich Edward Alvarado als angesehene Stimme in der Gaming-Branche etabliert. Egal, ob Sie ein Gelegenheitsspieler sind, der auf der Suche nach zuverlässigen Rezensionen ist, oder ein begeisterter Spieler, der Insiderwissen sucht, Outsider Gaming ist Ihr ultimativer Ansprechpartner für alles rund ums Gaming, geleitet von dem aufschlussreichen und talentierten Edward Alvarado.