Wie viele Autos gibt es in Need for Speed Heat?

 Wie viele Autos gibt es in Need for Speed Heat?

Edward Alvarado

Need for Speed ist eine Spieleserie, in der es darum geht, schnelle Autos zu fahren. An Fahrzeugen, die zur Auswahl stehen, mangelt es in keinem der Spiele. Aber wie viele Autos gibt es in Need for Speed Heat? Die Auswahlmöglichkeiten, die sich im Laufe des Spiels eröffnen, sind immens.

Hier ist eine Übersicht über die Anzahl der Autos in Need for Speed Heat, damit du planen kannst, welche Autos du kaufen und ausprobieren möchtest.

Siehe auch: Ford Mustang in Need for Speed

Wie viele Autos gibt es in Need for Speed Heat?

In Need For Speed Heat sind sage und schreibe 127 Autos verfügbar. Ja, 127 Autos. Wahrscheinlich werden im Laufe der Zeit noch mehr Autos hinzugefügt, aber die meisten der 127 vorhandenen können extrem modifiziert werden.

Der Zusammenbruch

Hier sind die Autos, die Sie in der NFSH finden:

2017 Acura NSX

2004 Acura RSX-S

2016 Alfa Romeo Giulia Quadrofoglio

2017 Aston Martin DB1

2018 Aston Martin DB11 Volante

2016 Aston Martin Vulcan

1964 Aston Martin DB5

2019 Audi R8 V10 Performance Coupé

2017 Audi S5 Sportback

2020 BMW Z4 M40i

2019 BMW M2 Wettbewerb

2018 BMW i8 Coupé

2018 BMW i8 Roadster

2018 BMW M4 Cabrio

2018 BMW M5

2016 BMW M4 GTS

2016 BMW X6 M

2014 BMW M4

Siehe auch: NBA 2K23: Wie man auf 99 OVR kommt

2010 BMW M3

2006 BMW M3

2006 BMW M3 E46 GTR

1988 BMW M3 Evolution II

1987 Buick GNX

2019 Chevrolet Corvette ZR1 Coupé

2017 Chevrolet Colorado ZR2

2017 Chevrolet Corvette Grand Sport

2014 Chevrolet Camaro Z28

2013 Chevrolet Corvette Z06

1967 Chevrolet Camaro SS

1965 Chevrolet C10 Stepside Pickup

1955 Chevrolet Bel Air

2014 Dodge Challenger SRT8

1969 Dodge Charger

2019 Ferrari 488 Pista

2018 Ferrari FXX-K Evo

2016 Ferrari LaFerrari

2015 Ferrari 488 GTB

2014 Ferrari 458 Italia

2014 Ferrari 458 Spider

1988 Ferrari F40

1984 Ferrari Testarossa Coupé

2017 Ford GT

2016 Ford F-150 Raptor

2016 Ford F-150 Raptor (Fem von NFSP)

2016 Ford Focus RS

2015 Ford Mustang GT

1990 Ford Mustang Foxbody

1969 Ford Mustang Boss 302

1965 Ford Mustang

2015 Honda Civic Type-R

2009 Honda S2000

2000 Honda Civic Type-R

1992 Honda NSX Typ-R

2017 Infiniti Q60S

2019 Jaguar F-Type R Cabrio

2017 Jaguar F-Type R Coupé

2016 Koenigsegg Regera

2019 Lamborghini Aventador SVJ Coupé

2019 Lamborghini Aventador SVJ Roadster

2018 Lamborghini Aventador S

2018 Lamborghini Aventador S Roadster

2018 Lamborghini Huracan

2018 Lamborghini Huracan Spyder

2018 Lamborghini Huracan Performante

2018 Lamborghini Huracan Performante Spyder

2010 Lamborghini Murciélago SV

1995 Lamborghini Diablo SV

1989 Lamborghini Countach 25-jähriges Jubiläum

2016 Land Rover Defender 110 Doppelkabine Pickup

2015 Land Rover Range Rover Sport SVR

2006 Lotus Exige S

2015 Mazda MX5

2002 Mazda RX-7 Spirit R

1996 Mazda MX5

2018 McLaren 570S Spider

2018 McLaren 600LT

2015 McLaren 570S

1993 McLaren F1 ($4,99 freischalten)

2015 McLaren P

2015 McLaren P1 GTR

2019 Mercedes-AMG GT S Roadster

2018 Mercedes-AMG C63 Coupé

2017 Mercedes-AMG G63

2017 Mercedes-AMG GT R

2015 Mercedes-AMG GT

2014 Mercedes-AMG A 45

1967 Mercury Cougar

2017 MINI Countryman John Cooper Works

2008 Mitsubishi Lancer Evolution X

2007 Mitsubishi Lancer Evolution IX 2007

2018 Nissan 370Z 50th Anniversary Edition

2018 Nissan 370Z Nismo

2017 Nissan GT-R

2017 Nissan GT-R Nismo

2008 Nissan 350Z

2003 Nissan 350Z (Rachels von NFSU2)

2002 Nissan Silvia Spec-R Aero

2002 Nissan Skyline GT-R (Eddie's von NFSU)

1999 Nissan Skyline GT-R V-Spec

1996 Nissan 180SX Typ X

1993 Nissan Skyline GT-R V-Spec

1971 Nissan Fairlady 240ZG

1971 Nissan Skyline 2000 GT-R

2017 Pagani Huayra BC

1970 Plymouth Barracuda

2020 Polestar Polestar

1977 Pontiac Firebird

2019 Porsche 911 GT3 RS

2018 Porsche 718 Cayman GTS

2018 Porsche 911 GT2 RS

2018 Porsche 911 Carrera GTS

2018 Porsche 911 Carrera GTS Cabriolet

2018 Porsche 911 Targa 4 GTS

Siehe auch: FIFA 23: Die schnellsten Rechtsverteidiger (RB) im Karrieremodus

2018 Porsche 911 Turbo S Exklusive Baureihe

2018 Porsche 911 Turbo S Exclusive Series Cabriolet

2017 Porsche Panamera Turbo

2015 Porsche 918 Spyder

2015 Porsche Cayman GT4

1996 Porsche 911 Carrera S

1973 Porsche 911 Carrera RSR 2.8

2014 SRT Viper GTS

2014 Subaru BRZ Premium

2010 Subaru Impreza WRX STI

2006 Subaru Impreza WRX STI

2016 Volkswagen Golf GTI Clubsport

1976 Volkswagen Golf GTI

1963 Volkswagen Käfer

1975 Volvo 242DL

1970 Volvo Amazon P130

Moment, wo ist der Toyota Supra?

Ein offensichtliches Versäumnis ist der Toyota Supra: Toyota unterstützt das Konzept der illegalen Straßenrennen nicht, weshalb man ihre Fahrzeuge nicht in Heat Game finden wird.

Siehe auch: Das beste Drift-Auto in Need for Speed Heat

Aufrüsten und loslegen

Jetzt, da du weißt, wie viele Autos in Need for Speed Heat enthalten sind, kannst du dich ins Spiel stürzen und die Fahrzeuge auswählen, mit denen du durch Palm City rasen möchtest - nur Toyotas kannst du nicht mitnehmen.

Schau dir auch diesen Artikel über das beste Auto in Need for Speed an.

Edward Alvarado

Edward Alvarado ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast und der brillante Kopf hinter dem gefeierten Blog Outsider Gaming. Mit einer unstillbaren Leidenschaft für Videospiele, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat Edward sein Leben der Erforschung der riesigen und sich ständig weiterentwickelnden Welt des Spielens gewidmet.Edward wuchs mit einem Controller in der Hand auf und entwickelte ein Expertenverständnis für verschiedene Spielgenres, von actiongeladenen Shootern bis hin zu fesselnden Rollenspiel-Abenteuern. Sein fundiertes Wissen und seine Expertise kommen in seinen gut recherchierten Artikeln und Rezensionen zum Ausdruck und bieten den Lesern wertvolle Einblicke und Meinungen zu den neuesten Gaming-Trends.Edwards außergewöhnliche Schreibfähigkeiten und sein analytischer Ansatz ermöglichen es ihm, komplexe Spielkonzepte klar und prägnant zu vermitteln. Seine fachmännisch erstellten Spielerhandbücher sind zu unverzichtbaren Begleitern für Spieler geworden, die die anspruchsvollsten Level meistern oder die Geheimnisse verborgener Schätze lüften möchten.Als engagierter Spieler mit unerschütterlichem Engagement für seine Leser ist Edward stolz darauf, immer einen Schritt voraus zu sein. Er durchforstet unermüdlich das Gaming-Universum und bleibt stets am Puls der Zeit, wenn es Neuigkeiten aus der Branche gibt. Outsider Gaming hat sich zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für die neuesten Gaming-Nachrichten entwickelt und stellt sicher, dass Fans immer über die wichtigsten Veröffentlichungen, Updates und Kontroversen auf dem Laufenden sind.Außerhalb seiner digitalen Abenteuer vertieft sich Edward gerne in diesedie lebendige Gaming-Community. Er interagiert aktiv mit anderen Spielern, fördert das Kameradschaftsgefühl und regt zu lebhaften Diskussionen an. Mit seinem Blog möchte Edward Spieler aus allen Lebensbereichen zusammenbringen und einen integrativen Raum für den Austausch von Erfahrungen, Ratschlägen und die gegenseitige Liebe zu allem, was mit Spielen zu tun hat, schaffen.Mit einer überzeugenden Kombination aus Fachwissen, Leidenschaft und einer unerschütterlichen Hingabe an sein Handwerk hat sich Edward Alvarado als angesehene Stimme in der Gaming-Branche etabliert. Egal, ob Sie ein Gelegenheitsspieler sind, der auf der Suche nach zuverlässigen Rezensionen ist, oder ein begeisterter Spieler, der Insiderwissen sucht, Outsider Gaming ist Ihr ultimativer Ansprechpartner für alles rund ums Gaming, geleitet von dem aufschlussreichen und talentierten Edward Alvarado.