Wie man Fullmetal Alchemist in Reihenfolge sieht: Der endgültige Leitfaden

 Wie man Fullmetal Alchemist in Reihenfolge sieht: Der endgültige Leitfaden

Edward Alvarado

Fullmetal Alchemist begann ursprünglich im Jahr 2001 mit einem Manga, in dem die Brüder Edward und Alphonse Elric vorgestellt wurden. Der Manga dauerte nur 101 Kapitel, hinterließ aber bei den Fans einen liebenswerten Eindruck. Aus dem Manga gingen dann nicht nur eine, sondern zwei separate Anime-Serien hervor. Die erste, über die dieser Artikel berichtet, umfasste nur 51 Episoden und war etwa zur Hälfte der Serie fertig, von der Handlung des Mangas abweicht da der Mangaka Hiromu Arakawa aufgrund der kurzen Länge der Serie ein originelles Ende für den Anime verlangte, es gibt keine Jahreszeiten .

Im Folgenden erfahren Sie in welcher Reihenfolge man Fullmetal Alchemist sehen sollte. Die Bestellung umfasst zwei Filme - obwohl sie nicht unbedingt zum Kanon gehören - und Original-Video-Animationen (OVAs) Beide Filme, die aufgelistet werden, wurden veröffentlicht. nach der Fertigstellung der Anime-Serie Dies ist eine Abweichung von den meisten Serien, die während der eigentlichen Laufzeit des Anime sowohl Filme als auch OVAs einstreuen.

Siehe auch: Die besten Roblox-Kampfspiele

Zu diesen Beobachtungslisten gehören jede Episode, Manga-Kanon, Anime-Kanon und Füller-Episoden Zum Vergleich: Die Serie weicht vom Manga ab Episoden 29 bis 51 mit einer Füller-Episode Diese letzten Episoden sind ausschließlich Anime-Kanon.

Unser Vorschlag: In welcher Reihenfolge sollte man Fullmetal Alchemist sehen?

  1. Fullmetal Alchemist (Episoden 1-51)
  2. Fullmetal Alchemist (Film: "Fullmetal Alchemist the Movie: Conqueror of Shambala")
  3. Fullmetal Alchemist (OVA 1: "Chibi Party")
  4. Fullmetal Alchemist (OVA 2: "Kinder")
  5. Fullmetal Alchemist (OVA 3: "Live Action")
  6. Fullmetal Alchemist (OVA 4: "Alchemist vs. Homunculi")
  7. Fullmetal Alchemist (OVA 5: "Reflections")
  8. Fullmetal Alchemist (Live-Action: "Fullmetal Alchemist")

Auch hier wurden sowohl "Conqueror of Shambala" als auch die fünf OVAs veröffentlicht nach Der Live-Action-Film "Fullmetal Alchemist" wurde 2017 mit gemischten Kritiken veröffentlicht und folgt der Geschichte der ersten vier Bände des Mangas (bis Kapitel 16).

Wie man Fullmetal Alchemist in der richtigen Reihenfolge anschaut (ohne Füller)

  1. Fullmetal Alchemist (Episoden 1-3)
  2. Fullmetal Alchemist (Episoden 5-9)
  3. Fullmetal Alchemist (Episoden 11-36)
  4. Fullmetal Alchemist (Episoden 38-51)

Von den 51 Episoden dieser ersten FMA-Serie gibt es 20 Episoden aus dem Manga-Kanon und 28 Episoden aus dem Anime-Kanon Darunter wird sein nur Episoden aus dem Manga-Kanon.

Fullmetal Alchemist Manga Kanon Episoden Liste

  1. Fullmetal Alchemist (Episoden 1-3)
  2. Fullmetal Alchemist (Episoden 6-7)
  3. Fullmetal Alchemist (Episode 9)
  4. Fullmetal Alchemist (Episoden 13-15)
  5. Fullmetal Alchemist (Episoden 17-20)
  6. Fullmetal Alchemist (Episoden 23-28)
  7. Fullmetal Alchemist (Episode 34)

Diese Episoden werden sich strikt an den Manga halten. Da Arakawa jedoch ein originelles Ende haben wollte, enden die Episoden im Manga-Kanon nach dem Tod eines der Homunculi, aber vor die letzten Kämpfe mit den Homunculi.

Fullmetal Alchemist Anime Kanon Episoden Liste

  1. Fullmetal Alchemist (Episode 5)
  2. Fullmetal Alchemist (Episode 8)
  3. Fullmetal Alchemist (Episoden 11-12)
  4. Fullmetal Alchemist (Episode 16)
  5. Fullmetal Alchemist (Episoden 21-22)
  6. Fullmetal Alchemist (Episoden 29-33)
  7. Fullmetal Alchemist (Episoden 35-36)
  8. Fullmetal Alchemist (Episoden 38-51)

Diese Episoden haben keine Verbindung zum Manga Interessanterweise ist die ursprüngliche FMA auch deshalb ungewöhnlich, weil es keine gemischten kanonischen Episoden .

Fullmetal Alchemist Füllerepisoden Liste

  1. Fullmetal Alchemist (Episode 4)
  2. Fullmetal Alchemist (Episode 10)
  3. Fullmetal Alchemist (Episode 37)

Es gibt nur drei Füller-Episoden. Zum Vergleich: Das ursprüngliche Dragon Ball hatte 21 Füller-Episoden von 153 Episoden; Dragon Ball Z hatte 39 Füller-Episoden von 291 Episoden; Naruto hatte satte 90 Füller-Episoden von 220 Episoden (41 Prozent!); Naruto Shippuden hatte mit 200 Füller-Episoden von 500 Episoden (40 Prozent!) numerisch mehr; und Bleach hatte 163 Füller-Episoden von 366 Episoden (45 Prozent). NurEtwa sechs Prozent von FMA sind Füllmaterial, und diese drei Episoden können übersprungen werden, so wie alle Füllmaterialepisoden.

Kann ich Fullmetal Alchemist sehen, ohne den Manga zu lesen?

In den meisten Fällen ja, aber bedenken Sie, dass die meisten Episoden sind spezifisch für den Manga Die allgemeine Struktur und die Elemente der Geschichte sind dieselben - Alchemie, Hauptfiguren, Feinde usw. -, so dass man immer die Originalserie sehen und den Manga lesen kann, der mit nur 108 Kapiteln ebenfalls kurz ist.

Siehe auch: Pokémon Stadium auf Switch Online fehlt die Game Boy-Funktion

Kann ich Fullmetal Alchemist sehen, ohne Fullmetal Alchemist: Brotherhood zu sehen?

Ja, man kann Fullmetal Alchemist sehen, ohne Brotherhood zu sehen. Fullmetal Alchemist ist größtenteils eine originelle Geschichte, die strikt für den Anime gemacht wurde, während Brotherhood sich strikt an die Manga-Geschichte hält. Mit diesen Faktoren gibt es weniger Überschneidungen und jede Serie kann für sich alleine stehen.

Wie viele Episoden gibt es insgesamt von Fullmetal Alchemist?

Es gibt 51 Episoden von Fullmetal Alchemist insgesamt Von diesen 51 sind 20 Manga-Kanon, 28 sind Anime-Kanon und drei sind Filler-Episoden.

Jetzt hast du den definitiven Leitfaden, der das scheinbar Unerklärliche erklärt: in welcher Reihenfolge du Fullmetal Alchemist sehen solltest. Erlebe die Original-Anime-Geschichte des Fullmetal Alchemist, Edward Elric, und seines kleinen Bruders, Alphonse!

Kein Problem - hier ist unser Fullmetal Alchemist: Brotherhood-Guide für dich!

Werfen Sie einen Blick auf unseren neuen Gintama-Guide!

Edward Alvarado

Edward Alvarado ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast und der brillante Kopf hinter dem gefeierten Blog Outsider Gaming. Mit einer unstillbaren Leidenschaft für Videospiele, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat Edward sein Leben der Erforschung der riesigen und sich ständig weiterentwickelnden Welt des Spielens gewidmet.Edward wuchs mit einem Controller in der Hand auf und entwickelte ein Expertenverständnis für verschiedene Spielgenres, von actiongeladenen Shootern bis hin zu fesselnden Rollenspiel-Abenteuern. Sein fundiertes Wissen und seine Expertise kommen in seinen gut recherchierten Artikeln und Rezensionen zum Ausdruck und bieten den Lesern wertvolle Einblicke und Meinungen zu den neuesten Gaming-Trends.Edwards außergewöhnliche Schreibfähigkeiten und sein analytischer Ansatz ermöglichen es ihm, komplexe Spielkonzepte klar und prägnant zu vermitteln. Seine fachmännisch erstellten Spielerhandbücher sind zu unverzichtbaren Begleitern für Spieler geworden, die die anspruchsvollsten Level meistern oder die Geheimnisse verborgener Schätze lüften möchten.Als engagierter Spieler mit unerschütterlichem Engagement für seine Leser ist Edward stolz darauf, immer einen Schritt voraus zu sein. Er durchforstet unermüdlich das Gaming-Universum und bleibt stets am Puls der Zeit, wenn es Neuigkeiten aus der Branche gibt. Outsider Gaming hat sich zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für die neuesten Gaming-Nachrichten entwickelt und stellt sicher, dass Fans immer über die wichtigsten Veröffentlichungen, Updates und Kontroversen auf dem Laufenden sind.Außerhalb seiner digitalen Abenteuer vertieft sich Edward gerne in diesedie lebendige Gaming-Community. Er interagiert aktiv mit anderen Spielern, fördert das Kameradschaftsgefühl und regt zu lebhaften Diskussionen an. Mit seinem Blog möchte Edward Spieler aus allen Lebensbereichen zusammenbringen und einen integrativen Raum für den Austausch von Erfahrungen, Ratschlägen und die gegenseitige Liebe zu allem, was mit Spielen zu tun hat, schaffen.Mit einer überzeugenden Kombination aus Fachwissen, Leidenschaft und einer unerschütterlichen Hingabe an sein Handwerk hat sich Edward Alvarado als angesehene Stimme in der Gaming-Branche etabliert. Egal, ob Sie ein Gelegenheitsspieler sind, der auf der Suche nach zuverlässigen Rezensionen ist, oder ein begeisterter Spieler, der Insiderwissen sucht, Outsider Gaming ist Ihr ultimativer Ansprechpartner für alles rund ums Gaming, geleitet von dem aufschlussreichen und talentierten Edward Alvarado.