Wie man Boruto in der richtigen Reihenfolge ansieht: Ihr definitiver Leitfaden

 Wie man Boruto in der richtigen Reihenfolge ansieht: Ihr definitiver Leitfaden

Edward Alvarado

Boruto: Naruto Next Generations ist sowohl ein Spin-Off als auch eine Fortsetzung und knüpft an die Geschichte und Popularität der Vorgänger Naruto und Naruto Shippuden an. Boruto spielt mindestens ein Jahrzehnt nach den Ereignissen von Shippuden und handelt von der titelgebenden Figur, dem Sohn von Naruto, und seinen Freunden - die zufällig die Kinder der Paare sind, die aus den Figuren der beiden Vorgänger entstanden sind.Serie.

Im Gegensatz zu Naruto und Naruto Shippuden ist Boruto ein laufender Anime In einer weiteren Abweichung von den Vorgängern wird Boruto in Japan sonntags ausgestrahlt. hat keine offiziellen Saison- oder Bogenbezeichnungen Im Grunde sind die über 230 Episoden eine einzige zusammenhängende Geschichte. Boruto hat auch während seiner Laufzeit kein Film veröffentlicht wurde da Boruto: Naruto the Movie während der Laufzeit von Shippuden veröffentlicht wurde.

Siehe auch: Alles, was du über Roblox Apeirophobie wissen musst

Nachfolgend finden Sie eine Anleitung zum Anschauen von Boruto: Naruto Next Generations. Um die Lesbarkeit zu erleichtern, sind die Episoden unterteilt in 50-teilige Episoden da diese in der Regel gute Stellen sind, um sowohl numerisch als auch in der Geschichte zu enden. Nach der ersten Auflistung finden Sie eine Liste für gemischte, anime- und manga-kanonische Episoden Außerdem wird es eine Liste der nur Manga-Kanon Folge s Die endgültige Liste wird eine nur Füllepisoden Liste.

Boruto: Naruto Next Generations in Reihenfolge (Blöcke von 50)

  1. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 1-50)
  2. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 51-100)
  3. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 101-150)
  4. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 151-200)
  5. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 200-233)

Beachten Sie, dass Folge 233 am Sonntag, dem 23. Januar, ausgestrahlt wird und somit bald der sechste Block mit 50 Folgen erreicht sein wird.

Nachstehend finden Sie eine Liste von gemischte Episoden aus Kanon, Anime-Kanon und Manga-Kanon Während die Geschichte des Mangas beibehalten wird, fügen gemischte und kanonische Anime-Episoden ein wenig Animation hinzu, um den Übergang vom Manga zum Anime zu erleichtern. Dadurch werden auch reine Füller-Episoden entfernt.

Wie man Boruto in der richtigen Reihenfolge und ohne Füller anschaut

  1. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 1-15)
  2. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 18-39)
  3. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 42-47)
  4. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 51-66)
  5. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 70-95)
  6. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 98-103)
  7. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 106-111)
  8. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 120-137)
  9. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 141-151)
  10. Boruto: Naruto Next Generations (Episode 155)
  11. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 157-233)

Damit beläuft sich die Gesamtzahl auf 204 Episoden Dies umfasst alle gemischte, anime- und manga-kanonische Episoden Es sieht so aus, als ob der oben genannte elfte Eintrag mindestens bis zur Folge 234 fortgesetzt wird, bevor weitere Füllepisoden hinzugefügt werden.

Die nächste Liste wird eine Manga-Kanon-Episodenliste Diese Liste der Episoden entspricht am ehesten der im Manga erzählten Geschichte und sorgt für ein optimales Seherlebnis.

Siehe auch: Wie finde ich meine Roblox-ID auf dem Handy?

Boruto: Naruto Next Generations Manga Kanon Episoden Liste

  1. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 19-23)
  2. Boruto: Naruto Next Generations (Episode 39)
  3. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 53-66)
  4. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 148-151)
  5. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 181-189)
  6. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 193-208)
  7. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 212-220)

Wenn nur die Episoden aus dem Manga-Kanon berücksichtigt werden, sinkt die Zahl auf nur 58 Episoden Wenn Sie sich nur für den Kampf gegen die Otsutsuki und das Rätsel Kawaki (und andere) interessieren, dann sind dies die richtigen Episoden für Sie.

Die nächste Liste wird sein nur Episoden aus dem Anime-Kanon Bei Boruto: Naruto Next Generations liegt der Schwerpunkt dieser Episoden eher auf der Entwicklung der anderen Charaktere - hauptsächlich Borutos Klassenkameraden - als auf der üblichen Konzentration auf die Uzumaki-Familie und Borutos innerem Kreis.

Boruto: Naruto Next Generations Anime Kanon Episoden Liste

  1. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 1-15)
  2. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 24-38)
  3. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 42-47)
  4. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 51-52)
  5. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 70-92)
  6. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 98-103)
  7. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 120-126)
  8. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 128-137)
  9. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 141-147)
  10. Boruto: Naruto Next Generations (Episode 155)
  11. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 157-180)
  12. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 190-191)
  13. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 209-211)
  14. Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 221-233)

Die Anzahl der Episoden des Anime-Kanons 134 Episoden insgesamt Diese können zwar einerseits als Füllmaterial betrachtet werden, aber die Art und Weise, wie die Serie mit diesen Episoden umgeht, macht sie - größtenteils - zu einem lohnenden Zeitvertreib.

Die nächste Liste ist eine Liste nur mit Füllepisoden Diese haben keinen Einfluss auf die Haupthandlung, aber wenn Sie sie sehen wollen, lesen Sie unten.

In welcher Reihenfolge schaue ich Boruto-Folgen?

  • Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 16-17)
  • Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 40-41)
  • Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 48-50)
  • Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 67-69)
  • Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 96-97)
  • Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 104-105)
  • Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 112-119)
  • Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 138-140)
  • Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 152-154)
  • Boruto: Naruto Next Generations (Episoden 156)

Kann ich alle Boruto-Folgen auslassen?

Ja, Sie können alle Filler-Episoden überspringen, sie haben keinen Einfluss auf die Hauptgeschichte.

Kann ich Boruto sehen, ohne Naruto und Naruto Shippuden zu sehen?

Ja, aber es ist nicht empfehlenswert. Da der Fokus hauptsächlich auf den Kindern liegt - wie im Original-Naruto - ist es im Wesentlichen eine neue Geschichte mit einigen Verbindungen zur Geschichte der Serie. Allerdings spielen Naruto, Sasuke, Hinata, Sakura, Shikamaru, Sai, Konohamaru und Shino sowie die Ereignisse, die zum entscheidenden Kampf mit Kaguya Otsutsuki führten, besonders zu Beginn der Serie eine große Rolle.

Um den vollen Umfang der Geschichte, der Überlieferungen, der Charaktere und der Entwicklung zu erfassen, ist es jedoch sehr empfehlenswert, die Serie von Anfang an zu sehen (siehe die Anleitungen zu Naruto und Naruto Shippuden).

Wie viele Episoden und Staffeln gibt es von Boruto?

Die Episoden von Boruto: Naruto Next Generations sind nicht mit einer Staffelbezeichnung versehen. Ab dem 23. Januar 2022 wird die Serie über 233 Episoden ausgestrahlt .

Wie viele Episoden gibt es ohne Füllmaterial für Boruto?

Ab dem 23. Januar 2022 wird es 204 Episoden ohne Füller für Boruto: Naruto Next Generations.

Wie viele Füllepisoden gibt es für Boruto?

Die Fülle der Episoden umfasst 29 Episoden insgesamt Verglichen mit den 90 Episoden der ursprünglichen Naruto-Serie (220 Episoden) und den 200 Episoden von Naruto Shippuden (500 Episoden), sind 29 Episoden eher unbedeutend.

Warum gibt es so viele Anime- und gemischte Kanon-Episoden für Boruto: Naruto Next Generations?

Der Manga von Boruto begann im Mai 2016 mit der Fortsetzungsgeschichte, wurde aber in der Zwischenzeit monatliches Veröffentlichungsprogramm Der Anime begann weniger als ein Jahr später im April 2017. Im Grunde genommen ist der das Tempo des Anime übertrifft das des Manga Boruto: Naruto Next Generations wählte daher eine andere Taktik als die beiden vorherigen Serien, indem es Füllmaterial auf ein Minimum reduzierte und Episoden aus dem Anime-Kanon hinzufügte, die sich mehr auf die Entwicklung der Charaktere konzentrierten. Der Anime ging sogar während Teilen der Pandemie in eine Pause und hat immer noch weniger als 60 Episoden aus dem Manga-Kanon.

Zur Veranschaulichung: Es wird 233 Episoden des Anime ab dem 23. Januar 2022. Ab diesem Datum wird es nur noch 66 Kapitel des Mangas freigegeben.

Wie viele Manga-Bände von Boruto: Naruto Next Generations sind bereits erschienen?

Bislang gab es 16 Manga-Bände erschienen Der jüngste Band umfasste Kapitel 60 bis 63 .

Das ist die vollständige Anleitung zum Anschauen von Boruto: Naruto Next Generations. Sie können die Serie auf CrunchyRoll für englischsprachige Zuschauer sehen.

Edward Alvarado

Edward Alvarado ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast und der brillante Kopf hinter dem gefeierten Blog Outsider Gaming. Mit einer unstillbaren Leidenschaft für Videospiele, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat Edward sein Leben der Erforschung der riesigen und sich ständig weiterentwickelnden Welt des Spielens gewidmet.Edward wuchs mit einem Controller in der Hand auf und entwickelte ein Expertenverständnis für verschiedene Spielgenres, von actiongeladenen Shootern bis hin zu fesselnden Rollenspiel-Abenteuern. Sein fundiertes Wissen und seine Expertise kommen in seinen gut recherchierten Artikeln und Rezensionen zum Ausdruck und bieten den Lesern wertvolle Einblicke und Meinungen zu den neuesten Gaming-Trends.Edwards außergewöhnliche Schreibfähigkeiten und sein analytischer Ansatz ermöglichen es ihm, komplexe Spielkonzepte klar und prägnant zu vermitteln. Seine fachmännisch erstellten Spielerhandbücher sind zu unverzichtbaren Begleitern für Spieler geworden, die die anspruchsvollsten Level meistern oder die Geheimnisse verborgener Schätze lüften möchten.Als engagierter Spieler mit unerschütterlichem Engagement für seine Leser ist Edward stolz darauf, immer einen Schritt voraus zu sein. Er durchforstet unermüdlich das Gaming-Universum und bleibt stets am Puls der Zeit, wenn es Neuigkeiten aus der Branche gibt. Outsider Gaming hat sich zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für die neuesten Gaming-Nachrichten entwickelt und stellt sicher, dass Fans immer über die wichtigsten Veröffentlichungen, Updates und Kontroversen auf dem Laufenden sind.Außerhalb seiner digitalen Abenteuer vertieft sich Edward gerne in diesedie lebendige Gaming-Community. Er interagiert aktiv mit anderen Spielern, fördert das Kameradschaftsgefühl und regt zu lebhaften Diskussionen an. Mit seinem Blog möchte Edward Spieler aus allen Lebensbereichen zusammenbringen und einen integrativen Raum für den Austausch von Erfahrungen, Ratschlägen und die gegenseitige Liebe zu allem, was mit Spielen zu tun hat, schaffen.Mit einer überzeugenden Kombination aus Fachwissen, Leidenschaft und einer unerschütterlichen Hingabe an sein Handwerk hat sich Edward Alvarado als angesehene Stimme in der Gaming-Branche etabliert. Egal, ob Sie ein Gelegenheitsspieler sind, der auf der Suche nach zuverlässigen Rezensionen ist, oder ein begeisterter Spieler, der Insiderwissen sucht, Outsider Gaming ist Ihr ultimativer Ansprechpartner für alles rund ums Gaming, geleitet von dem aufschlussreichen und talentierten Edward Alvarado.