Tribes of Midgard: Vollständige Anleitung zur Steuerung und Gameplay-Tipps für Einsteiger

 Tribes of Midgard: Vollständige Anleitung zur Steuerung und Gameplay-Tipps für Einsteiger

Edward Alvarado

Tribes of Midgard ist ab sofort kostenlos für alle erhältlich, die im Mai ein PS+-Abonnement abgeschlossen haben. Es ist eines von drei Spielen neben Curse of the Dead Gods und FIFA 22 (alle Guides von Outsider Gaming zu FIFA 22 findet ihr hier). In Tribes of Midgard müsst ihr fast jede Nacht die Samen von Yggdrasil vor den Legionen von Hel verteidigen und gleichzeitig die Samen mit Seelen versorgen, um sie zu versorgen und eure Siedlung voranzubringen.Sie können alleine oder im Online-Koop-Modus spielen.

Nachfolgend finden Sie die vollständige Steuerung von Tribes of Midgard sowie Tipps zum Spielverlauf.

Tribes of Midgard PS4 & PS5-Steuerung

  • Bewegung: L
  • Kamera-Zoom: R (nur Vergrößerung oder Verkleinerung möglich; Kamera kann nicht bewegt werden)
  • Zusammenwirken: X
  • Attacke: Platz
  • Erster Zauberspruch: Dreieck
  • Zweiter Zauberspruch: R1
  • Dritter Zauberspruch: R2
  • Wache: L2
  • Bauen (wenn Sie dazu aufgefordert werden): L1
  • Karte: Touchpad
  • Inventar: Optionen
  • Spiel unterbrechen: Viereck (wenn auf dem Inventarbildschirm; drücken Sie eine beliebige Taste, um die Pause zu beenden)
  • Ausgerüstete Waffe wechseln: L3
  • Schalter Verbrauchsmaterial: D-Pad← und D-Pad→
  • Verbrauchsmaterial verwenden: D-Pad↑
  • Kommunikationsrad: D-Pad↓
  • Teleport zum Dorf: R3 (wenn der Zähler gefüllt ist)

Beachten Sie, dass der linke und der rechte Analog-Stick mit L und R bezeichnet werden, wenn Sie sie L3 bzw. R3 drücken.

Im Folgenden finden Sie Spieltipps für Anfänger, die sich auch an diejenigen richten, die lieber alleine spielen.

1. in Stämme von Midgard ALLES ernten

Ernten eines Asthaufens.

Das wichtigste Element für Ihren Erfolg ist es, so viele Materialien wie möglich zu ernten. Zu Beginn sind Sie auf Dinge beschränkt, für die Sie keine Ausrüstung benötigen, wie Äste, Feuerstein und Pflanzen. Neben den Materialien, die Sie für die Herstellung von Ausrüstung, Waffen usw. benötigen, werden Sie mit allem, was du erntest, Seelen gewinnen (mehr dazu unten).

Um Materialien wie Steine und Bäume zu ernten, benötigen Sie einen Spitzhacke und Holzfälleraxt Feuerstein liegt in deinem Dorf in Hülle und Fülle herum, ebenso wie Äste, die du im Dorf gegen die nötige Ausrüstung eintauschen kannst. Anschließend musst du Stein und Holz sammeln, um sie beim Schmied und Waffenschmied gegen Waffen und Rüstungen einzutauschen.

Handel mit geerntetem Eisen beim Schmied für das einfache Dorfschwert I .

Je weiter du dich vom Dorf entfernst, desto mehr hochwertige Materialien kannst du ernten. Allerdings triffst du in diesen Gegenden auch auf stärkere Feinde, daher solltest du dich gut ausrüsten, bevor du auf Erkundungstour gehst, damit du nicht unbewaffnet in den Kampf ziehen musst.

2. ein Auge auf die Haltbarkeit von Waffen und Gegenständen haben

Die Haltbarkeit von Gegenständen ist der grüne Balken unter dem ausgerüsteten Gegenstand. Hier rettet der Spieler einen Gefangenen vor einem Ritual.

Leider können Sie nicht unbegrenzt auf alles einhacken, was Sie sehen. Jeder Gegenstand hat einen Lebensdaueranzeige, d. h. der grüne Balken auf dem HUD darunter Wenn die Haltbarkeit Null erreicht, wechselt ihr automatisch zu einer anderen Waffe, die ihr ausgerüstet habt, oder, wenn ihr keine Waffen habt, zu einer unbewaffneten.

In Tribes of Midgard gibt es fünf verschiedene Haltbarkeitsstufen mit den dazugehörigen Farben:

  • Gemeinsam (grau)
  • Ungewöhnlich (grün)
  • Selten (blau)
  • Episch (lila)
  • Sagenhaft (orange)

Dauerhaftigkeit gilt für Ihre Spitzhacken und Holzäxte sowie Waffen und Schilde Wenn Sie mit einem Schild ausgerüstet sind, wird das Schildsymbol über Ihrer Waffe im HUD mit einer eigenen Haltbarkeitsanzeige angezeigt.

Achten Sie darauf, welche Klasse Sie wählen, denn jede hat eine bevorzugte Waffe. Apropos Klassen...

3. wähle die Klasse, die am besten zu deinem Spielstil passt.

Waldläufer und Krieger sind sofort verfügbar, aber die anderen sechs müssen aufgelevelt werden.

Es gibt acht Klassen in Tribes of Midgard, Allerdings sind mit dem Waldläufer und dem Krieger nur zwei davon sofort verfügbar. Im Folgenden sind die Klassen und ihre Details aufgeführt:

  • Waldläufer: Als Adepten des Gottes Ullr sind Waldläufer Fernkämpfer, die Pfeil und Bogen benutzen, aber auch flinker zu Fuß sind als andere Klassen.
  • Kriegerin: Als Basis-Nahkampfklasse sind Krieger Adepten des Gottes Týr und sowohl im Nahkampf als auch in der Zauberei gut gerüstet.
  • Wächter: Als Adepten des Gottes Forseti sind die Wächter eine Tank-Klasse in Tribes of Midgard, deren Fertigkeitenbaum stark auf Spott und Verteidigung ausgerichtet ist. Diese Klasse wird durch das Besiegen von drei Jötnar (Bossen) im Saga-Modus freigeschaltet.
  • Seher: Als Adepten des Gottes Iðunn sind Seher Magieanwender, die über ein Gleichgewicht von Angriffs- und Heilzaubern verfügen. Im Dorf gibt es einen Seher, der euch heilen und Angriffe auf Feinde entfesseln kann, wenn diese das Dorf jede Nacht bedrohen. Diese Klasse wird freigeschaltet, indem man den Bifrost benutzt, um zehn Welten im Saga-Modus zu verlassen.
Der Seher Dagný heilt den Spieler, wobei der Heilungsimpuls zwei Minuten dauert und mit jedem Impuls etwa 400 HP wiederherstellt.
  • Jäger: Die Jäger sind Adepten des Gottes Skaði und ähneln der Klasse der Kunsthandwerker in Dragon Age: Inquisition, da sie den Einsatz von Fallen bevorzugen. Ihr Fertigkeitsbaum enthält Upgrades für die Verwendung von Bögen und Äxten sowie eine erhöhte Haltbarkeit von Fallen. Diese Klasse wird durch die Aktivierung von 15 Schreinen in der Welt im Saga-Modus freigeschaltet.
  • Berserker: Als Adepten des Gottes Thrúðr sind die Berserker der Inbegriff der Nahkämpfer, die im Blutrausch schwelgen. Sie können "Zorn" aufbauen, der dann auf die Feinde losgelassen werden kann. Diese Klasse wird freigeschaltet, indem man im Saga-Modus 20 Gegner in zehn Sekunden besiegt.
  • Wächter: Die Wächter sind Adepten des Gottes Syn und eine weitere Tank-Klasse in Tribes of Midgard, die wie viele Zwergen-Kriegsclans der Überlieferung (z. B. in Emerilia, einer Reihe von Lit-RPG-Romanen) eine Schildverteidigung bevorzugen. Diese Klasse wird freigeschaltet, wenn man im Saga-Modus 25 Angriffe in zehn Sekunden blockt.
  • Aufseher: Als Adepten des Gottes Hermóðr sind die Wächter die Unterstützungsklasse der Stämme von Midgard, die mit jeder Art von Waffe mächtig zuschlagen können. Ihr Skilltree ist darauf ausgerichtet, die Kapazität fast jedes Gegenstandstyps zu erhöhen. Diese Klasse wird freigeschaltet, indem man im Saga-Modus bis Tag 15 überlebt.

Das Freischalten der anderen Klassen, insbesondere der letzten drei, kann viel Zeit in Anspruch nehmen, ist aber die Mühe wert.

Es gibt drei Arten von Herausforderungen: Klasse, Errungenschaft und Saga.

Neben dem Freischalten der Klassen gibt es in Tribes of Midgard auch Herausforderungen, die ihr absolvieren könnt. Es gibt drei Arten von Herausforderungen: Klasse, Leistung und Saga Die Herausforderungen basieren auf den Errungenschaften im Spiel (die an Trophäen gebunden sind). Die Klassenherausforderungen sind mit jeder Klasse verbunden, so dass ihr alle acht davon freischalten müsst. Die Saga-Herausforderungen sind diejenigen, die in jeder Saison vorkommen, wie z. B. das Besiegen des legendären Fenrir, des Großen Wolfs (Saison Eins), oder Jörmungandr, der Weltenschlange (Saison Zwei, die aktuelle Saison).

Jede Errungenschaft bringt dir entweder Ingame-Währung, Hörner (für Upgrades), Waffen, Rüstungen und mehr ein. Achte auf diesen Bildschirm, damit du weißt, was du erreichen musst.

4. darauf achten, dass die Seelen an den Samen von Yggdrasil verfüttert werden

Die Seelenfibel des Spiels.

Seelen werden, wie bereits erwähnt, jedes Mal geerntet, wenn man einige Materialien gewinnt, wenn auch in geringer Anzahl. Der Hauptzweck der Seelen ist das Saatgut von Yggdrasil ausreichend füttern, um das Dorf zu verbessern Gehen Sie einfach zur Saat im Dorf und drücken Sie X, um Seelen abzuladen (bis zu 500 auf einmal). Die Saat von Yggdrasil braucht zehntausend Seelen, um sich zu verbessern. Allerdings verliert die Saat auch alle vier Sekunden eine Seele .

Entriegeln einer Truhe in einem feindlichen Lager, wozu man X fünf Sekunden lang ununterbrochen gedrückt halten muss.

Um Seelen zu gewinnen, die über das Ernten von Materialien hinausgehen, Feinde besiegen, Truhen plündern und Jötnar besiegen (Bosse). Die beiden letztgenannten belohnen Sie mit den meisten Seelen. Sie können die Seelen aus der Ernte auch maximieren, indem Sie nächtliches Fällen von Eiben und Rowan-Bäumen .

Nachts müssen Sie sich den Legionen von Hel stellen, die versuchen, die Seelen der Saat auszusaugen. Sie müssen nicht jeden einzelnen Feind besiegen, Sie müssen es nur bis zum Morgen schaffen. die Schwierigkeit steigt mit jedem Tag, der vergeht Im Besonderen, Wenn ein Blutmond herrscht, sind die Feinde stärker!

Das Rot auf dem Bildschirm zeigt einen niedrigen Gesundheitszustand an, der umso ausgeprägter ist, je näher der Tod kommt.

Sie haben drei Tore, die Sie verschließen können, aber die Feinde werden angreifen und schließlich die Tore zerstören. Tun Sie Ihr Bestes, um sie daran zu hindern, in das Dorf einzudringen, aber sie werden aus allen drei Eingängen kommen. Insbesondere, konzentriere dich auf die Feinde, die die Seelen der Saat abziehen!

Wenn du scheiterst, wird der Samen von Yggdrasil zerstört und du erhältst ein Game Over. Die Animation der Zerstörung des Samens ist ein schöner Anblick. Nach deinem Game Over wirst du zu deinem Fortschrittsbildschirm gebracht, der die Menge an Erfahrung, die du verdient hast, die überlebten Tage und mehr anzeigt.

Siehe auch: Wie man Kid Nezha Roblox im Luobu Mystery Box Hunt Event bekommt

Sie sollten in der Lage sein, bei jedem Ausflug mindestens eine Stufe zu gewinnen, bis Sie etwa Stufe fünf erreichen, was natürlich davon abhängt, wie lange Sie überleben. Überprüfen Sie die Erfahrungsbelohnungen im Hauptbildschirm des Spiels, um die Belohnungen für das Erreichen jeder Stufe zu sehen.

5. besiege Jötnar und gewinne massiv an Seelen und Erfahrung

Besiegt Jötunn Geirröðr, einen Eisriesen.

Jötnar sind die Endgegner in Tribes of Midgard, die alle den Namen Jötunn tragen. Der erste, dem ihr begegnet - und den ihr besiegen könnt - ist der Eisriese Jötunn Geirröðr. Der Riese ist langsam und schwerfällig, aber er verfügt über AoE-Eisangriffe und ein Eisprojektil. Achtung: Wenn ihr im eisigen Gebiet südöstlich des Dorfes gegen ihn kämpft, erleidet ihr Kälteschaden, wenn ihr nicht richtig ausgerüstet seid.Versuchen Sie zu warten, bis er die Grasebene erreicht, um den Boss anzugreifen und zu besiegen.

Siehe auch: FIFA 22: Beste Freistoßschützen

Die Jötnar in Stämme von Midgard sind (in alphabetischer Reihenfolge):

  • Angrboða: Dieser Riese gehört dem dunklen Element an und ist schwach gegenüber Licht.
  • Geirröðr Der bereits erwähnte Eisriese ist schwach gegen Feuer.
  • Hálogi Dieser Riese gehört dem Element Feuer an und ist schwach gegenüber Eis.
  • Járnsaxa Dieser Riese gehört dem Element Licht an und ist schwach gegenüber der Dunkelheit.

Bislang gibt es auch zwei Saga-Bosse in Tribes of Midgard: der bereits erwähnte Fenrir (erste Staffel) und Jörmungandr (zweite Staffel). Die Saga-Bosse sind auf einer ganz anderen Ebene als die Jötnar, bieten aber auch die größten Belohnungen. Kämpfe gegen sie auf eigene Gefahr

Da habt ihr es, euer komplettes Handbuch zur Steuerung und Tipps für Anfänger und Solospieler. Sammelt Materialien und Seelen, verteidigt die Saat von Yggdrasil und zeigt den Jötnar, wer wirklich über Midgard herrscht!

Edward Alvarado

Edward Alvarado ist ein erfahrener Gaming-Enthusiast und der brillante Kopf hinter dem gefeierten Blog Outsider Gaming. Mit einer unstillbaren Leidenschaft für Videospiele, die sich über mehrere Jahrzehnte erstreckt, hat Edward sein Leben der Erforschung der riesigen und sich ständig weiterentwickelnden Welt des Spielens gewidmet.Edward wuchs mit einem Controller in der Hand auf und entwickelte ein Expertenverständnis für verschiedene Spielgenres, von actiongeladenen Shootern bis hin zu fesselnden Rollenspiel-Abenteuern. Sein fundiertes Wissen und seine Expertise kommen in seinen gut recherchierten Artikeln und Rezensionen zum Ausdruck und bieten den Lesern wertvolle Einblicke und Meinungen zu den neuesten Gaming-Trends.Edwards außergewöhnliche Schreibfähigkeiten und sein analytischer Ansatz ermöglichen es ihm, komplexe Spielkonzepte klar und prägnant zu vermitteln. Seine fachmännisch erstellten Spielerhandbücher sind zu unverzichtbaren Begleitern für Spieler geworden, die die anspruchsvollsten Level meistern oder die Geheimnisse verborgener Schätze lüften möchten.Als engagierter Spieler mit unerschütterlichem Engagement für seine Leser ist Edward stolz darauf, immer einen Schritt voraus zu sein. Er durchforstet unermüdlich das Gaming-Universum und bleibt stets am Puls der Zeit, wenn es Neuigkeiten aus der Branche gibt. Outsider Gaming hat sich zu einer vertrauenswürdigen Anlaufstelle für die neuesten Gaming-Nachrichten entwickelt und stellt sicher, dass Fans immer über die wichtigsten Veröffentlichungen, Updates und Kontroversen auf dem Laufenden sind.Außerhalb seiner digitalen Abenteuer vertieft sich Edward gerne in diesedie lebendige Gaming-Community. Er interagiert aktiv mit anderen Spielern, fördert das Kameradschaftsgefühl und regt zu lebhaften Diskussionen an. Mit seinem Blog möchte Edward Spieler aus allen Lebensbereichen zusammenbringen und einen integrativen Raum für den Austausch von Erfahrungen, Ratschlägen und die gegenseitige Liebe zu allem, was mit Spielen zu tun hat, schaffen.Mit einer überzeugenden Kombination aus Fachwissen, Leidenschaft und einer unerschütterlichen Hingabe an sein Handwerk hat sich Edward Alvarado als angesehene Stimme in der Gaming-Branche etabliert. Egal, ob Sie ein Gelegenheitsspieler sind, der auf der Suche nach zuverlässigen Rezensionen ist, oder ein begeisterter Spieler, der Insiderwissen sucht, Outsider Gaming ist Ihr ultimativer Ansprechpartner für alles rund ums Gaming, geleitet von dem aufschlussreichen und talentierten Edward Alvarado.